Enonad 10 Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 Hallo Zusammen, ich habe einen Radius am Laufen (W2K8 R2) und es funktioniert soweit alles damit ich 802.1x betreiben kann. Jetzt sollen aber die mobilen Geräte mit rein und ich bin mir nicht ganz sicher wie das funktionieren soll. Anders gesagt, es funktioniert schon: Nachdem die entsprechenden Benutzergruppen in den Richtlinien eingetragen wurden kann ich mich ohne Probleme von einem Handy aus mit entsprechendem Benutzernamen ins WLAN verbindunden. ABER : Es soll zwingend ein entsprechendes Zertifikat auf dem Gerät vorhanden sein, über welches sich das Mobilgerät dann authentifiziert. Nun habe ich einige Zeit getestet es aber nicht wirklich auf die Reihe bekommen. Wer kann helfen? Was ist Voraussetzung, damit das funktioniert? Wie packe ich diese Anforderung in eine Richtlinie und was für ein Zertifikat ist notwendig? Gruß Eno
zahni 587 Geschrieben 6. Juli 2016 Melden Geschrieben 6. Juli 2016 Ich habe mal für Dich gegoogelt: https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd283093(v=ws.10).aspx ( wifi certificate authentication windows active directory )
TheLeader 61 Geschrieben 8. Juli 2016 Melden Geschrieben 8. Juli 2016 Was für APs hast du im Einsatz? Ich habe hier bei mir das Problem, dass ich den NPS im selben Subnetz betreibeb muss, da die LANCOM Geräte welche ich benutze es nicht auf die Reihe bekommen einen NPS in einem anderen Subnetz anzusprechen. Hast du eventuell Tipps für mich?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden