Kr99 11 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Hallo, meine Frage hat Primär mit Microsoft Produkten zwar nichts tu tun, jedoch hoffe ich, das ihr mir meine kleine Frage beantworten könnt. In einem Server habe ich einen HP P420 Raid-Controller nachträglich eingebaut und aus 4 Platten jeweils 2 Raid 1 Arrays erstellt. Von Haus aus kann der Server kein Hot Plug. Nun Frage ich mich, ob ich durch den nachträglichen Einbau des Raid-Controller meine daran angeschlossenen Platten bei einem Auswahl im laufenden Betrieb tauschen könnte? Kann mir jemand diesbezüglich eine klare Aussage geben? Thx Kr99
lefg 276 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Moin, und was steht in der Beschreibung des Controllers? RTFM!
zahni 587 Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 - Du hast den Controller in welchen HP-Server eingebaut? HP-Controller sind nur in HP-Servern supported. - Hot-Plug ist hauptsächlich eine Funktion der Hot-Plug-Wechselrahmen. Hat Dein Server solche Hot-Plug-Rahmen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden