Emmermacher 15 Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Hallo. Wir haben die Aufgabe bekommen, uns nach einer Software zur Inventarisierung der Hard- und Software, sowie der Verteilung von Anwendungen und entsprechendem Patchmanagent umzusehen. In die engere Wahl gekommen sind bei mir Matrix42 und Baramundi. Von den Funktionen scheinen sich beide Programme nicht viel zu nehmen. Wir haben hier ein Netz mit ca 20 Servern (Windows und Linux) mit etwa 100 Usern im Einsatz. Wo liegen die stärken und schwächen dieser Programme? Was hat letztendlich bei Euch zur Entscheidung für das eine oder andere Programm geführt (aus technischer Sicht)? Werden die Ergebnisse der beiden Programme von Herstellern wie MS bei Audits anerkannt? VIelen Dank im voraus für Eure Antworten! Dirk Emmermacher
sgoe 12 Geschrieben 6. Oktober 2015 Melden Geschrieben 6. Oktober 2015 Ich kenne die Software nicht aber eine ähnliche wäre http://www.deskcenter.com/de-DE/Homepage.aspx?sfopl=true 1
lefg 276 Geschrieben 7. Oktober 2015 Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 (bearbeitet) Werden die Ergebnisse der beiden Programme von Herstellern wie MS bei Audits anerkannt? Man könnte die Hersteller der Software fragen. Ich denke aber, die Software ist ein Hilfsmittel für den Anzuhörenden, dieser hat den Zuhörern dazulegen seine Lizensierung, Ist diese plausible, darauf kommt es an. bearbeitet 7. Oktober 2015 von lefg 1
Emmermacher 15 Geschrieben 7. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 Hallo. Herzlichen Dank für Eure Antworten. DeskCenter kannte ich nbislang noch nicht. Das Programm sieht interessant aus. Wie sind Deine Erfahrungen mit DeskCenter, sgoe? Welche Komponenten nutzt Ihr? @lefg: DeskCenter und Matrix42 haben KPMG-Zertifikate. Bei Baramundi ist das Lizenzmanagement von der Fa amando. Das ist wohl so Ok, LG Dirk
sgoe 12 Geschrieben 7. Oktober 2015 Melden Geschrieben 7. Oktober 2015 Leider keine :( Wir sind auch am überlegen ob wir es auch einsetzten. Die Software habe ich letztens per zufall gefunden :)
Cybquest 36 Geschrieben 8. Oktober 2015 Melden Geschrieben 8. Oktober 2015 Wir setzen seit ein paar Jahren Baramundi ein und sind noch sehr zufrieden damit. Zur Entscheidung führte u.a.: Gute Scriptingmöglichkeiten und flexible Paketerstellung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden