Jump to content

2x WAN mit MS Exchange


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich habe folgende Frage. Wir hatten bis anhin eine Firewall mit einem WAN Anschluss und fixer, öffentlicher IP. Die Ports für Exchange wurden von WAN1 nach intern Exchange weitergeleitet. Der MX-Record lautet Prio10, mail.meinfirma.de. Ein A-Record löste dann den Eintrag mail.meinefirma.de entsprechend auf.

 

Nun habe ich WAN1 und WAN2 mit verschiedenen öffentlichen IP's. Die Konfig auf der Firewall ist mir soweit klar. Doch wie müssen MX und A (oder CNAME) records lauten, damit dies in Redunanz funktioniert? Sprich WAN1 taucht und WAN2 einspringt?

 

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

 

Vielen Dank und Gruss

73RSR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...