Orangutanklaus 10 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit Windows 2012R2 und Teaming unter Verwendung vom LACP. Die Einrichtung war eigentlich recht schlüssig und die beiden verwendeten Server haben per LACP und auf Anhieb synchronisiert. Ebenso der Zyxel Switch bestätigt die LACP Synchronisation. Mein Problem ist nun, dass keine Kommunikation über die Teaming Interfaces im separaten Netz 192.168.1.0/24 läuft. Daraufhin habe ich mal recherchiert, welchen Weg ein Paket zum Ziel eigentlich nimmt und da ergibt sich ein für mich nicht erklärbares Bild. Warum versucht das System das Ziel 192.168.1.2 über das Default Gateway zu erreichen? Das gleiche Bild ergibt sich im Übrigen auch, wenn ich vom anderen Server versuche die 192.168.1.1 zu erreichen. Für einen Lösungsansatz wäre ich dankbar.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Moin, wenn der Switch das bestätigt ist das schön, aber das muss meines Wissens explizit gesetzt werden. Danach NICHT mehr die Ports am Switch wechseln! Jedenfalls ist das bei meinen Dell und den Cisco so. ;)
Doso 77 Geschrieben 16. September 2015 Melden Geschrieben 16. September 2015 Gibt es einen Grund weswegen es LACP sein soll? Wir haben damit auch experimentiert aber gelassen. Kein Vorteil, nur zusätzlicher Aufwand und ggf. Kompatibiltätsprobleme. Switch Independent / Dynamic ist die Standardeinstellung, einfach so lassen.
Orangutanklaus 10 Geschrieben 17. September 2015 Autor Melden Geschrieben 17. September 2015 Danke für eure Antworten. Also LACP ist schon explizit am Switch konfiguriert. Anders würde weder der Switch, noch Windows selbst synchronisieren. Switch independent ist natürlich komfortabel, aber die Nachteile sind ja bekannt. Ich brauche schon möglichst den vollen Durchsatz, inbound wie outbound.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 17. September 2015 Melden Geschrieben 17. September 2015 Der Datendurchsatz erhöht sich durch LACP nicht, das Nils in irgendeinem Post mal schön beschrieben. ;)
Orangutanklaus 10 Geschrieben 17. September 2015 Autor Melden Geschrieben 17. September 2015 Ach mist... Ich war in Gedanken bei SMB 3.1 :/ Anyway, das ursprüngliche Problem lag dann doch an der Switch Konfiguration (Port based VLAN). Das blicke ich bei Zyxel noch nicht so 100%.
Leuchtkondom 17 Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Was verstehst du da nicht? Ist eigentlich ziemlich easy bei den Zyxel Switches ... Wenn du fragen hast
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden