renegat 0 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 (bearbeitet) Hallo allerseits, patche gerade den SBS 2011 hoch und überlege gerade ob ich "bedenkenlos" das SP1 installieren kann. Über die Forumssuche habe ich dies gefunden, da ist die Rede davon das es 3,5 stunden gedauert hat und 5 x neugestartet wurde. Habe auf Testsystemen und bei Installationen zuvor keine solchen Probleme gehabt. Waren aber auch saubere neuinstallationen die für den produktiven Einsatz von mir vorbereitet wurden. Der SBS 2011 den ich jetzt am wickel habe läuft schon 2 Jahre und hatte Anfangs etliche Fehler. Ist euch irgendwas zu dem SP1 bekannt? Sind irgendwelche "Fallstricke" zu erwarten? Gruß Bob bearbeitet 10. September 2015 von renegat
testperson 1.859 Geschrieben 10. September 2015 Melden Geschrieben 10. September 2015 Hi, das Exchange SP1 ist beim SBS 2011 bereits Out of the Box installiert. Du solltest direkt auf SP3 und danach auf das RU10 des SP3 upgraden. In der Regel geht da nichts schief. Gruß Jan
renegat 0 Geschrieben 14. September 2015 Autor Melden Geschrieben 14. September 2015 Ne das meinte ich nicht. Ich meine das hier: Windows 7 und Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (KB976932) Das Exchange mit SP1 ausgeliefert wird ist klar. Gruß Bob
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. September 2015 Melden Geschrieben 14. September 2015 Und du fragst jetzt, ob Fundus installieren sollst/kannst? Ja und ein Backup davor hat noch nie geschadet. Danach dann auch gleich den Rest durchpatchen und den Exchange nicht vergessen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden