mad-max79 11 Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 Hallo zusammen, welche Einstellungen haben eigentlich vorrang? Wir möchten bei allen unseren Kyocera Druckern den EcoPrint aktivieren. Die Option kann man sowohl am Gerät selbst vornehmen (Webinterface) als auch im Treiber. Wenn wir die Einstellung im Treiber auf dem Windows Print Server vornehmen, dann greifen die Einstellungen jedoch erst, wenn sich die User mit dem Drucker neu verbinden. Die Einstellungen am Webinterface könnten dagegen direkt ohne neu verbinden eingestellt werden. Welche Erfahrung habt ihr eigentlich mit dem EcoPrint Modus gemacht (Vor- Nachteile)? Vielen Dank für eure Hilfe und Rückmeldungen…
Nobbyaushb 1.598 Geschrieben 16. Juli 2015 Melden Geschrieben 16. Juli 2015 Ich habe keine Kyocera, da das Rechenmodell von denen Augenwischerei ist, kaufe mal nach 200.000 Seite eine Belichter-Trommel. :schreck: Ansonsten über die Standard-Vorgaben am Printserver, bevor der Drucker vebunden wird. Die Standard-Einstellungen werden übrigen vom Server immer durchgereicht, nicht nur beim neu verbinden. Den Haken, im Verzeichnis anzeigen hast du auch gesetzt? ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden