Jump to content

2. Papierfach wird per RDP nicht übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte dieses Problem nochmal ansprechen:

http://www.mcseboard.de/topic/195112-2-papierf%C3%A4cher-werden-via-rdp-verbindung-nicht-%C3%BCbernommen/?hl=%2Bpapierfach+%2Brdp

 

Ich habe das gleiche Problem.

In einem kleinen Netzwerk sind 3-4 PCs und ein LAN-Drucker mit 2 Papierfächern. Einer der PCs (ist noch Windows XP drauf), greift per RDP

auf einen entfernten PC (da ist auch noch Windows XP drauf) und möchte dort aus einem Programm Sachen drucken auf das 2. Papierfach des

Druckers im lokalen Netzwerk.

Aber jedesmal sind in den Druckereinstellungen des entfernten PCs die richtigen Einstellungen weg, sprich, daß der Drucker ein 2. Papierfach hat

und darauf gedruckt werden soll.

 

Im lokalen Netzwerk ist der Drucker auf jedem PC 3 x eingerichtet (für Papierfach 1, Papierfach 2 und manuelle Zufuhr). So werden bei der RDP-Verbindung

auch 3 Drucker verbunden, aber eben ohne die individuellen Einstellungen, daß der Drucker ein 2. Papierfach hat und welcher Drucker auf welches

Papierfach drucken soll.

Ich habe was gelesen von TS Easyprint, aber das soll auch nicht so 100%ig funktionieren.

 

Daß auf den PCs noch Windows XP drauf ist, scheint nicht das Problem zu sein (da in dem o.g. Link neuere OS im Einsatz sind).

 

Hat mir noch jemand einen Tip?

 

Vielen Dank,

Grüße

Christoph

Geschrieben

Hallo Nobbyaushb,

 

Danke für den Link.

RDP hatte ich noch nicht aktualisiert (ich dachte, das passiert automatisch mit den Windows Updates).

 

Aber es hat leider keine Besserung gebracht. Ich habe auf den lokalen und entfernten PC die neue Version installiert,

aber das 2. Papierfach bleibt nicht in den Einstellungen des Druckers. Habe zum Testen die 2 PCs auch mehrfach gestartet.

 

Scheint doch ein grundlegendes Problem zu sein.

 

Gibt es noch andere Ansätze?

 

Grüße

Christoph

Geschrieben

Hey,

ja, wenn das die Lösung des Problems sein wird, ist das natürlich schnell machbar.

Aber derjenige, dessen Link ich ganz oben eingefügt habe, hat(te) das gleiche Problem und bei dem war serverseitig zumindest

W2K8 installiert.

Aber ich werde das mit Win7 testen und hier berichten.

 

Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...