cjmatsel 10 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 (bearbeitet) Hi, ich habe seit Kurzem eine W2k8-R2-RDS-Farm mit NLB (4 Server). Ein 5. Server fungiert als Sitzungsbroker. Mein Problem: Ganz unvermittelt kommt es dazu dass einer der RDS-Server alle Verbindungen der Benutzer trennt. Meistens trennt noch ein weiterer Server die Verbindung; manchmal auch alle gleichzeitig. Nach ca. 10 Minuten ist der Spuk vorbei; teilweise bekommen die Benutzer ihre alten Sitzungen wieder; teilweise auch nicht. Alle Server laufen unter VMWare ESXi 5.5. Hat jemand eine Idee wonach ich suchen soll? Ich habe NLB selbst im Verdacht; aber leider keine Ansätze um hier nach zu gehen... :-( Welche Erfahrungen habt ihr mit NLB? cu, cjmatsel edit: es wurde laut meinen Recherchen beim Aufbau dieser Artikel herangezogen. Der einzige Unterschied: Alle Server haben nur eine LAN-Karte... https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771300(v=ws.10).aspx bearbeitet 29. April 2015 von cjmatsel
testperson 1.859 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Hi, das Problem wird vermutlich Unicast sein: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1556 http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1006580 http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1006558 Gruß Jan
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Das Problem wird wahrscheinlich nlb in einem seiner Modi sein. Keiner ist wirklich schön und simpel und ohne Nachteile. ;)
cjmatsel 10 Geschrieben 30. April 2015 Autor Melden Geschrieben 30. April 2015 (bearbeitet) Hi testperson und NorbertFe, das Problem mit NLB habe ich bisher auch nur vermutet; das ist die einzige wirklich eingesetzte Neuerung. Der Dienstleister welcher das aufbaute hat im Gegensatz zur Doku zwei Unterschiede gemacht: 1. Es sind pro Terminalserver nur eine LAN-Karte eingerichtet worden. 2. in dem ESXi-Host stand das "Notify Switche" noch auf yes. Letzteres habe ich geändert; Ersteres möchte ich in Betracht ziehen falls es heute wieder kracht. Dazu muss ich aber alle RDS-Server aus dem Verkehr ziehen... :-) Alternative: Kann man unter 2008-R2 eine RDS-Farm auch ohne NLB aufbauen? Danke für die Informationen! :-) cu, cjmatsel bearbeitet 30. April 2015 von cjmatsel
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Ein vorgeschalteter Loadbalancer sollte sowas hinbekommen. Kannst ja bspw. mal bei Kemp schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden