Jump to content

Hyper-V Snapshot frage


Direkt zur Lösung Gelöst von Dunkelmann,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bin mir bei einem Thema nicht sicher, ein Kunde hat seinen Storage sehr knapp bemesse und möchte Snapshots in der LUN machen wo die VM ist, trotz meinem Hinweis das man in produktiven Umgebungen laut MS sowas nicht machen soll --> Stichwort Performance.

 

Er hat mich gefragt ob sich der Schalter Maximum Memory auf den Speicherplatzbedarf auswirkt, sprich mehr Maximum RAM desto mehr Platz für SnapShots.

 

Wie wirkt sich der Schalter auf Snapshot speicherplatz aus, bin mir unsicher?

 

Gruß

 

Coolace

  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

wenn er Snapshots auf LUN Ebene machen möchte, geht das i.d.R. über die Integrationskomponenten des Storage. Der Hersteller sollte die benötigte Auskunft erteilen können.

Es sei denn der Snapshot ist nicht applikationskonsistent, dann kann man es aber auch gleich lassen.

 

Bei Hyper-V Checkpoints, wird das RAM Abbild einbezogen. Bei dynamischen Arbeitsspeicher wird der aktuell zugewisene Arbeitsspeicher als Abbild in den Snapshot aufgenommen.

https://technet.microsoft.com/en-us/library/dn818483.aspx

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe bei uns ein Checkpoint Verbot in der produktiven Umgebung eingeführt. Ein Server hat mal eine Weil Snaphshot angesammelt, Platte lief voll, mehrere Server down. Zusammenführen der Snapshots (2008R2) offline hat etwas über 24 Stunden gedauert. "Mal eben" einen Snaphshot gemacht, vor einem Upgrade der Software. Performance war dabei jetzt weniger das Problem. Sieh zu das du das schriftlich hast, das er trotz der Warnung auf Snaphshots besteht.

bearbeitet von Doso
Geschrieben

Ich würde nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen bzw. auf den Kunden schießen.

Bei einem generellen Snapshotverbot, frage ich mich, wie ihr eure Backups anfertigt - etwa offline :cool:

 

Viele Mechanismen nutzen Snapshots, z.Bsp, Backup, Live Cloning, Live Migration, Storagereplikation. Selbst ein manueller Snapshot vor einem Update oder einer Konfigurationsänderung kann seine Daseinsberechtigung haben.

Es ist wie bei jeder Technik, wenn man sie richtig zu nutzen weis, kann sie gute Dienste leisten.

Geschrieben

Moin,

 

Backups und Snapshots haben nicht unbedingt miteinander zu tun. Das hängt vom Backupverfahren ab.

Bei der Live Migration werden keine Snapshots erzeugt.

 

Ansonsten ist vor allem dein Fazit aber völlig richtig.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

vielen Dank für eure Unterstützung.  Das Snapshot Verbot bezog sich nur auf die von der Hyper-V Konsole, nicht die des Storage Herstellers bzw. der Backupsoftware.

Performance war ein Grund, der andere die selbe Erfahrung wie DoSo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...