BeneM_86 0 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Hi Leute, vielleicht kann mir einer von euch bei diesem Problem weiterhelfen: In unserem Heimnetzwerk sind normalerweise 2 PCs(einer davon per LAN), 1 Laptop und 2 Smartphones angeschlossen. Seit einigen Tagen kommt es bei einzelnen Endabhnehmern immer wieder zum Abbruch der Verbindung - beijedem Gerät ist das nun schon passiert. Wir haben eine Fritzbox 7170. Woran könnte es liegen? Ich hab zuerst gedacht es könnte am Alter des Routers liegen, dass das gerät mit den Datenmengen und 5 verschiedenen Edabnehmern nicht zurechtkommt. - nur vorher hats ja auch problemlos funktioniert. Mein Anbieter Kabel Deutschland sagt natürlich auch, dass für Sie alles völlig normal aussieht. Danke im Voraus für eure Tipps!
zahni 587 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Ich würde mal einen Blick in die Logs der FirtzBox riskieren. Die WLAN Ab- und Anmeldungen lassen sich auch protokollieren.
daabm 1.431 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Geh bei dem Nachbarn vorbei, der den gleichen Kanal verwendet, und einige Dich mit ihm auf zwei möglichst weit voneinander entfernte Kanäle.
BeneM_86 0 Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 Danke für die Tipps! Ich werde mich heute Abend gleich mal dransetzen und ggfs. beim Nachbarn nachhaken. Nur ein Problem habe ich: im Gegensatz zu jedem anderen normalen Mensch hab ich keinen Zugang zu dem Router - da das Passwort bei unserem kleinen häuslichen Kabelanbieter liegt der mit KD zusammen arbeitet. Und die rücken das auch nicht heraus - eher noch kommt ein Techniker vorbei. Werd ich vielleicht auch auch mal anrufen.... hab mir schon gedacht das es an Interferenzen liegen könnte. Naja vielen dank erstmal!
zahni 587 Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Das Letzte würde ich mir verbitten. U.U. mit Hinweise auf die Bundesnetzagentur, von wegen frei Router-Wahl usw. Woher willst Du wissen, ob eine aktuelle Firmware instaliiert ist. Zumal das vermutlich kein Kabel-Router ist, sondern der LAN wohl an einem Kabelmodem hängt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden