daabm 1.435 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Aber da hängt nicht die Sysvol Replikation dran afaik. ;) Das wollte ich zum Ausdruck bringen :)
Reingucker 3 Geschrieben 27. April 2015 Melden Geschrieben 27. April 2015 Also ich hab das jetzt mal getestet mit dem "dfsrdiag syncnow" und es funktioniert. Man muss nur die DFSR-Verwaltungstools installieren und dann kann man schon loslegen und gezielt von irgendeinen DC sich das sysvol rüber ziehen. Aber es scheint eh mal wieder ein völlig egal thread zu sein, von daher...
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 1. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2015 "ein völlig egal thread " ist es nicht, aber das Tagesgeschäft geht vor .. Den Tipp "dfsrdiag syncnow" probier ich am langen Wochenende ... Ist ja eh Schiet-Wetter ...
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 12. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2015 Habs hinbekommen mit : dfsrdiag syncnow /RGName:"Domain System Volume" /Partner:NameDesAnderenSerrvers /Time:1 /verbose Danke Hans-Dieter
Reingucker 3 Geschrieben 12. Mai 2015 Melden Geschrieben 12. Mai 2015 Freut mich :) War ja eigentlich erst ein Schuss ins Blaue von mir da ich es vorher auch noch nicht gemacht hatte. Aber als ich es dann getestet hatte war alles klar. Kannst du noch hier http://www.mcseboard.de/topic/203067-dfs-replikation-2012-syslog/?do=findComment&comment=1266936 das als Lösung markieren? Danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden