Jump to content

Faxen übers Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

welche Version vom Ken-Service & Ken-Client verwendest Du ?

In der aktuellen 2.01.31 ist beim Client nur ein Symbol vorhanden.

 

Außerdem muß ich meinen Vorrednern zustimmen: Software muß gepflegt werden.

Keine Software ist frei von Fehlern, aber ich denke AVM hat schon beachtliches geleistet und eine Menge Fehler bereinigt.

 

Zusätzlich ist es wichtig den aktuellen ISDN-Kartentreiber auf dem Service-PC zu installieren und dann natürlich die aktuelle Ken-Version. Diese muß dann sowohl auf dem Service-PC als auch auf den Clients gleich sein, sonst gibt es Probleme.

 

Ich setzt bereits seit der 1. Version Ken ein und betreue diverse Installationen bei meinen Kunden. Es hat bisher nie größere Probleme gegeben.

 

Gruß,

 

Mouseman

Geschrieben
Original geschrieben von ReAr

Ist schon korrekt installiert. Bei der Installation von Ken!Client kann man auswählen ob man "Internet und ISDN", ISDN oder nur Internet installieren möchte.

Alerdings ist der Ken Client, bzw. das Symbol halt zwei mal vertreten. Das ist auch nicht nur bei einem sondern bei den 5 Rechnern im Netz so.

Ha, von korrekt installiert kann dann hier wohl nicht die Rede sein, zweimal das Symbol im Systray und das auf 5 Maschinen :rolleyes: sowas hatte ich ja noch nie. Hab in meinem Kundenkreis sicher mehr als 50 Ken-Client`s am laufen und alle Problemlos.

 

Gruß und Schluss, denn ich glaube Dir ist hier nicht zu helfen, da Du alles an Tip`s und Hilfe ablehnst und wie mir scheint sowieso alles besser weißt. :mad: :confused: :suspect:

 

Erich_F

 

PS: Kann da Mouseman nur beipflichten, aber gleiches habe ich ja weiter oben schon gesagt.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

faxen im Netz mit Windows Mitteln geht nur beim Server. Da gibt es einen Faxserver, den Du so konfigurieren kannst, dass Du von jedem Client aus einen Faxdrucker hast, der dann quasi über den Server und die da eingebaute ISDN Karte geht.

 

Gruß

 

hatzwatz

Geschrieben

Du meinst wahrscheinlich von ms-windows. Ja, die Lösung funktioniert einwandfrei. Du kannst Dir das Fax dann per E-Mail zustellen lassen oder ausdruckne, oder in einem Ordner speichern. Sogar für jeden Benutzer kannst Du dir eine eigene Faxnummer anlegen und dann hat jeder User seine eigene, persönliche Faxnummer.

 

Gruß

 

hatzwatz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...