djt83 17 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Um mal einen Einblick in Exchange zu bekommen habe ich in meiner Testumgebung einen virtuellen Windows Server 2012 R2 inkl. Exchange 2013 installiert. Domäne Extern: meinedomain.com Domäne Intern: meinedomain.local Nun möchte ich im Exchange ein Zertifikat erstellen wo Autodiscover und Webmail die URLs drin sind. autodiscover.meinedomain.com autodiscover.meinedomain.local webmail.meinedomain.com webmail.meinedomain.local meinexchangeserver meinexchangeserver.meinedomain.local Gibt es noch andere URLs welche ich beachten sollte bevor ich die Services von bestehenden auf das neue Zertifikat übertrage? Nachdem ich das Zertifikat getauscht habe sollte Outlook auf den Exchange verbinden können falls Autodiscover funktioniert? Danke
NorbertFe 2.277 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 deinedomain.local solltest du nicht ins Zertifikat aufnehmen, da dir sowieso keine öffentliche CA mehr so ein Zertifikat ausstellen wird. Also konfiguriere Split-DNS und gut ist. Dann kommt man mit 2 Namen aus (autodiscover.meinedomain.com und webmail.meinedomain.com). Bye Norbert
djt83 17 Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Danke Norbert für den Hinweis zu Split-DNS. Muss ich dann der SRV Eintrag für Autodiscover auf der Zone meinedomain.ch (welche ich im internen DNS estelle) machen und zeigt auf meinen internen Exchange Server? Mit nur 2 URLs im Zertifikat wäre es super und überschaubar :-)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Du brauchst keinen SRV Eintrag wenn du sowieso den A-Record autodiscover.meinedomain.ch erzeugst. (Zumindest wenn wir jetzt beide das gleiche meinen sollten)
djt83 17 Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 jetzt ist es klar :-) danke, ich werde es veruschen
Doso 77 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Die kurze Schreibweise "MeinExchangeServer" ist auch nicht notwendig oder gar sinnvoll.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Bei Kommerziellen Zertifikaten wäre ich mir auch nicht sicher, ob die das noch erlauben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden