Jump to content

Windows Server 2003 - kein Internet nach Providerwechsel


Direkt zur Lösung Gelöst von XP-Fan,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Hilfe.

Also wir haben hier am Client den Server als DNS eingetragen.

Ich hoffe das ist richtig :-)

 

Nein weiß ich leider nicht wie das funktioniert :-(

 

Das ist so richtig, der Normalfall. Wesentlich ist aber auch die Weiterleitung für die Auflösung von externen Adressen, also entweder an die Rootserver oder den DNS des Providers. Normalerweise stellt man das am Dienst DNS auf dem server (Karte Weiterleitung) ein, meist duie Adresse des Gateway. Stimmen muss das ganze System.

 

Eingangs schreibst Du von einem Kabelmodem und Einstellungen daran. Ein Modem (Modulator-Demodulator), eine Modemstrecke ist normalerweise ein transparentes System zum Überwinden der Kabelstrecke. Oder handelt es sich um ein Kombigerät, Modem und Router?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...