Mr_Marple 15 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Hallo Forum! Exchange 2010, Outlook 2010 Einige unserer Benutzer haben ein 2. Exchange Konto zugewiesen, Vollzugriff und Senden als ist erlaubt. Per AD Attribut msExchDelegateListLink wird dem Benutzer automatisch im Outlook das 2. Konto konfiguriert. Nur scheint es in Outlook unter Konten nicht als eigenes Konto auf, weswegen man auch nicht das 2. Konto als Standard Konto festlegen kann. Das Ganze funktioniert zwar ohne msExchDelegateListLink und mit manueller Konfiguration des 2. Kontos, aber dass ich mich jedes Mal als Benutzer anmelden muss um das einzustellen ist nicht gerade erstrebenswert. Gibt es einen Trick wie man das trotzdem bewerkstelligen kann? LG
datmox 26 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Also bei mir erscheint das Konto im Outlook... :)
Mr_Marple 15 Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 Sorry, da habe ich mich nicht klar ausgedrückt. Ich meine, das Konto erscheint nicht unter "Datei" --> "Kontoeinstellungen". Hier könnte man ja das Standardkonto festlegen, da aber nur das Konto des Benutzers angezeigt wird, geht das nicht.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Das geht mit Automapping nicht. Dann mußt du das Konto manuell als zweites Exchangekonto anlegen (NICHT als zweites MAPI Profil). Bye Norbert
Mr_Marple 15 Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 OK, danke für die Info. Habe das schon befürchtet. Wäre toll wenn das mal ermöglicht wird, denn dieses Automapping ist schon eine tolle Sache! LG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Das wird mit hoher Sicherheit nicht passieren. Denn das Automapping bindet dir ein zusätzliches KOnto zu deinem primären ein. Wozu sollte man das also andersrum definieren? Für die die das wollen gibt's ja manuelle Möglichkeiten. ;)
Mr_Marple 15 Geschrieben 11. März 2015 Autor Melden Geschrieben 11. März 2015 Bei diesem Kunden ist das so, weil es pro Standort ein Verwaltungskonto gibt, das von 1-3 Personen genutzt wird. Und der Kunde will verhindern, dass gesendete Nachrichten nicht im gemeinsamen Konto, sondern im persönlichen landen und den Anderen deshalb etwas entgeht. LG
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Na Exchange 2010 hat doch da zumindest das Thema relativ schön gelöst: https://technet.microsoft.com/en-us/library/jj884078(v=exchg.141).aspx http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/03/03/want-more-control-over-sent-items-when-using-shared-mailboxes.aspx Bye Norbert
datmox 26 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 OK, danke für die Info. Habe das schon befürchtet. Wäre toll wenn das mal ermöglicht wird, denn dieses Automapping ist schon eine tolle Sache! LG Da kommt nichts mehr... ;) http://www.frankysweb.de/exchange-2010-mainstream-support-endet-im-februar/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden