colt.hh 1 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Hallo Leute, ich habe hier zwei Windows-Server. Auf dem einen läuft CA Arcserve und auf dem anderen laufen virtuelle Maschinen. Den Inhalt der virtuellen Maschinen sichere ich mit Arcserve Agents. Ich möchte aber noch eine zusätzliche Sicherung der virtuellen Images auf einem alternativen Medium (HDD) realisieren. Kann ich hierzu einfach das Image im Betrieb sichern (z.B. mit der WIndows-Server-Sicherung)? Da die VM läuft, befürchte ich dass Änderungen im Image während des Backups das Backup unbrauchbar machen. Was meint ihr? Grüße, colt
Dominik Weber 19 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Es gibt da einige Softwareprodukte für die Sicherung von virtuellen Maschinen http://www.altaro.com http://www.veeam.com bearbeitet 11. März 2015 von Dominik Weber
NilsK 3.046 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Moin, grundsätzlich kann man VMs auch im laufenden Betrieb sichern. Dazu sollte das eingesetzte Sicherungsprogramm die VSS-Schnittstelle ansprechen, und die Applikationen in den VMs sollten das auch tun. Das geht auch mit Windows Server Backup, aber Altaro und Veeam können das besser. Ich würde sowas aber nicht blind bzw. pauschal machen, sondern immer auf den Einzelfall schauen. Gruß, Nils
Doso 77 Geschrieben 11. März 2015 Melden Geschrieben 11. März 2015 Mit der richtigen Software kein Problem. Kommt aber teilweise zu Ausfällen der VM während ein Abbild gezogen wird. Unter HyperV2008R2 und Linux VMs. Bei großen VMs kann das schon mal mehrere Minuten dauern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden