edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo Zusammen Ich soll ein Mailpostfach aus meiner Domäne zu einem anderen Server im LAN weiterleiten, dieser nimmt dann die Mails an und verarbeitet diese. Es ist so, dass sich das Postfach auf meinem Exchange 2013 befindet und ich muss jetzt eine Weiterleitung auf einen anderen Server einrichten, nicht an ein anderes Postfach. Leider finde ich dazu fast nichts. Ich habe es jetzt einmal mit einer Regel und einem Sendeconnector probiert, leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tipp? Danke...
NorbertFe 2.277 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Das geht nur, wenn du eine Weiterleitung an eine andere Domain (auch eine nur intern erreichbare) konfigurierst.
edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo, hmm.. könntest du etwas ausholen? :) Ich habe jetzt folgende Situation: 1. user@Domain.com erstellt 2. Kontakt erstellt mit Empfänger@irgendetwas.com 3. Regel erstellt, user@Domain.com weiterleiten an Empfänger@irgendetwas.com 4. Sendeconnector erstellt, wo ich sage Smarthost ist Server@Domain.com und Adressraum ist irgendetwas.com ich ging hier davon aus, dass der Exchange kapiert aha jetzt kommt da etwas mit @irgendetwas.com und dass muss ich an Server@Domain.com senden! :(
NorbertFe 2.277 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Warum erstellst du ein Postfach, wenn du die Mail sowieso nicht wirklich haben willst. Leg doch nur den Kontakt an mit irgendwas.com und dann erhält er zusätzlich die "offizielle Adresse". Damit erhält er Mails von extern und sendet sie automatisch an "irgendwas.com". Irgendwas.com mußt du natürlich dem Exchange noch beibringen. Also Sendeconnector für irgendwas.com an IP Oder Servername intern. Bye Norbert
edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Hallo, jetzt sehe ich in der Warteschlange wie er probiert an den Server.domain.com zu senden, jedoch leider ohne Erfolg. Ich habe noch die irgendetwas.com als akzeptierte Domäne erfasst und als Externes Relay definiert.
da_flo 11 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Bitte mehr Infos :D Eine weitere Möglichkeit wäre mittels Transportregeln das ganze abzufertigen. siehe hier
NorbertFe 2.277 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Du sendest die dann per Transportregel wohin?
edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Mensch ist das kompliziert! Da hat MS schon etwas Nachholbedarf, obwohl ich ja eigentlich Fan bin :) Also ich probiere nichts anderes als Mails von einem meiner Empfänger an einen Server weiterzuleiten, wo ein Mailclient läuft, welcher die Mails annehmen soll um sie zu verarbeiten. Also keine Weiterleitung an ein Postfach sondern an einen SERVER! Mehr nicht! Der Server ist bei mir im LAN und ist kein Exchange sondern der Client ist von einem anderen Hersteller. Da kann ich auch nicht viel eingeben, sondern sehe nur das Absender und Empfängerfeld. Es kann doch nicht so kompliziert sein :(
NorbertFe 2.277 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Na was nun, ein server oder ein client?
da_flo 11 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Ja dachte ich hätte das schon über die Transportregel über ein Relay auf andere Server weiterleiten können. Ohne dass ich eben ein Kontakt oder ähnliches im Server anlegen musste. Was genau für ein System ist denn dein zweiter E-Mail-Server/Client, was auch immer?
edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Da läuft ne Software die dann die Anhänge weiterverarbeitet die da ankommen.
da_flo 11 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 (bearbeitet) Jo schon klar, haben wir verstanden. Wie nimmt er die E-Mails an? Per SMTP, POP3, IMAP, etc? Am einfachsten, wäre die Annahme über POP3. Dann ruft er die E-Mails ab und kann diese verarbeiten. bearbeitet 24. Februar 2015 von da_flo
edocom 10 Geschrieben 24. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Via SMTP ist es eingestellt. Es geht halt darum, dass die Software nicht picken geht, sondern so eine Art Push Mail bekommt und dann loslegt. Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag. Einen schönen Abend noch.
da_flo 11 Geschrieben 24. Februar 2015 Melden Geschrieben 24. Februar 2015 Also ich hab nochmals im Exchange nachgeschaut. Folgende Einstellungen musst Du tätigen, sonst liegt es womöglich am anderen Server: Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Sendeconnectors -> Hinzufügen -> Reiter Adressraum E-Mail-Adresse eingeben -> Reiter Netzwerk E-Mail über Smarthost leiten und Authentifizeriung muss stimmen. Danach sollte es dann funktionieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden