Probstein 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 O.K. wir kommen der Sache näher. Ich fasse einmal kurz zusammen: 1.Rechner Windows 98 installiert ohne Drucker 2. Rechner Windows 98 installiert mit Drucker 3.Rechner Windows XP Prof. mit Drucker Rechner 1 druckt mit Rechner 2 Rechner 3 druckt mit Rechner 1 Rechner 2 mit Rechner 3 noch nicht getestet. Das ist aber alles eigendlich unwichtig. Um effektiv arbeiten zu können muss Rechner 1 über Rechner 3 drucken. Das funktioniert leider nicht. Falls noch einer eine Idee hat, ansonsten..... Fohes fest. guido
zuschauer 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi Probstein ! Ich häng mich auch mal in die Rate-Runde ! ;) Ich persönlich hab öfter schlechte Erfahrungen gemacht mit HP-Tintenklecksern als Netzwerkdrucker. Unter Umständen flog dann der gesamte Spooler weg, wenn ein Client was drucken wollte, oder es passierte garnix. Hast Du Dir die neuesten Treiber für Win98 gezogen ? http://h20015.www2.hp.com/en/softwareDownloadIndex.jhtml?reg=&cc=us&softitem=dj1218en&prodId=hpdeskjet933996&lc=en&plc=&sw_lang=en&pagetype=software
Damian 1.798 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi. Jetzt bleibt nur noch ein Gegentest. Teste die Konstellation "Rechner 2 mit Rechner 3". Wenn das funktioniert, ist zumindest sichergestellt, dass der Drucker auf dem XP-Rechner korrekt eingerichtet wurde und auch die Zugriffsrechte stimmen. Danach mußt du beide 98er-Rechner sehr genau miteinander vergleichen. Wenn auch das nicht funktioniert - tja, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Mehr fällt mir beim besten Willen nicht ein. :mad: Das Problem ist einfach nur nervig. Ich hab´s bei mir zu Hause nachgestellt. Zwar ohne WLAN, sondern Kabelgestützt über einen Hub. Trotzdem, nach 5 Minuten rannte die Sache. Schnell und sauber. Da kommt mir eine Idee: schon mal versucht, den XP-Rechner und die 98er-Kiste, direkt ohne AP dazwischen, kommunizieren zu lassen? Eventuell sogar kabelgestützt? Damit könnte eine potenzielle Fehlerquelle (WLAN) zumindest ausgeschlossen werden. Damian [edit] @ zuschauer Wenn der Drucker selber den Krampf verursacht - wie groß sind denn die Chancen, dass es irgendwann überhaupt funktioniert? [/edit]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden