Jump to content

Kerio nach Exchange Migrieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Boardgemeinde,

 

Ich bin seit kurzem in einer neuen Firma und eins der ersten Projekte ist es den bestehenden Kerio Mailserver durch einen Exchange 2013 zu ersetzen. Meine Frage hat sowas schon mal jemand hier gemacht (oder auch auf Exchange 2010) und kann mir evtl Migrationstools empfehlen mit denen ich die Daten Übernahme hin bekomme? 

Da ich leider (oder eher zum Glück) keine Erfahrungen mit Kerio habe und mich bis jetzt auf Google verlassen muss hab ich noch nichts brauchbares gefunden. Es gibt scheinbar einen Kerio Exchange Migration tool aber das funktioniert nur von Exchange zu Kerio...

 

Über hilfreiche Antworten bin ich sehr Dankbar

Geschrieben

Hi Norbert,

 

Kerio hat im Moment ca. 100 Postfächer und 190 GB Mails. Soweit ich weiß kann Kerio IMAP. 

Ich hab mir das Program Mailstore angeschaut, ist zwar ein Archivierungsprogram, aber kann auch wieder in einen Exchange reinpushen. 

 

Bin aber auch gerne für alternativen offen!

Geschrieben

Naja kommt immer drauf an wie "weich" du es für den Enduser konfigurieren willst. Mailstore ist auch eine Lösung, aber da weiß ich nicht, wie die damit an Kerio rangehen, oder ob das clientseitig andockt.

Alternativ hab ich solche Projekte auch schon mit Parallelsystemen gesehen, in denen das Alt-System als Recherchesystem noch eine bestimmte Zeit mitlief. Neue Mails wurden aber nur noch in Exchange erlaubt. Ausserdem bleibt auch immer die Userseitige Migration bspw. per pst Datei.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

ich stehe gerade vor dem gleichen Fall.

 

 

bekommt man über die IMAP Methode denn auch Kalendereinträge etc. übertragen, oder nur die Mails selbst?

 

Werden die Termine bei Kerio überhaupt auf dem Server gespeichert, oder sind diese nur lokal im Outlook hinterlegt?

 

Vielen Dank

Geschrieben

Also ich habe nun zwei mögliche szenarien.

 

Variante 1: per PST export und dann in den neuen Server importieren (da hab ich halt alles mit dabei.

 

Variante 2: mit Mailstore (allerdings kommen da nur die Mails rüber keine Kalender Kontakte etc müsste dann auch wieder per pst gemacht werden...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...