Jump to content

VM hat kein Zugriff auf HOST und Netzwerk. Rechte?


Direkt zur Lösung Gelöst von NilsK,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich knobele eine ganze Zeit lang und komme  nicht weiter.

 

Habe eine Vmware-VMDK (lokaler User, Tools deinstalliert) zu einer Hyper-V VM konvertiert und dort importiert. VM ist XP, Integrationsdienste sind installiert. Switsh ist auf externes Netzwerk eingestellt. Host ist ein Windows 8.1 Rechner der in einer Domain steht.
 

VM als solche funktioniert wie es sein soll.

.

Nur, ich komme vom Client nicht auf die Host Laufwerke, diese werden mir einfach nicht angezeigt und ich kann nicht auf Host zugreifen – Ping funktioniert. Irgendwie scheint es ein Rechte-Problem zu sein aber ich komme nicht drauf was ich einstellen muss.

 

Hat jemand eine Idee was ich übersehe (oder nicht weiß :( )

 

eklinkow

Geschrieben

Windows XP ist nicht mehr supported, also wird die Fehlersuche ggf. etwas müsig. Vor allem da Windows XP ja unbedingt die Integrationsdienste braucht. Solange der Ping klappt, sollte aber auch der Zugriff klappen, also vermutlich eher kein Problem mit der Virtualisierung sondern ggf. mit der Firewall bzw. der Freigabe.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

von einer VM kommst du nie auf Ressourcen des Hosts. Hyper-V ist anders als VMware Workstation.

 

Du müsstest also die Host-Laufwerke freigeben und übers Netzwerk ansprechen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Moin,

 


Einen Weg gibt es, soviel ich weiß. Der "5Nine-Manager" bietet so ein Feature. Wolfgang Sommergut hat dazu vor längerer Zeit einen Artikel geschrieben. Siehe hier: http://www.windowspro.de/tool/hyper-v-2008-r2-bis-2012-r2-dem-kostenlosen-5nine-manager-verwalten

 

 

Geht auch über andere Wege

per Remotedesktop: http://www.windowspro.de/tipp/dateien-ueber-remotedesktop-verbindung-kopieren

Oder etwas fummelig über die Integrationsdienste, was aber recht eingeschränkt ist: http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/copy-vmfile-dateien-vms-unter-hyper-v-2012-r2-kopieren

 

nö. Das sind alles Workarounds, die dem von mir genannten Netzwerkzugriff entsprechen.

 

Eine "Transfer Disk" wie bei 5Nine kann man auch manuell anlegen, der Komfortvorteil des Werkzeugs ist da gering. Das Risiko besteht immer in Datenkorruption, wenn man das An- und Abkoppeln nicht richtig macht.

 

Der Zugriff per RDP entspricht ebenfalls dem Netzwerkzugriff, den ich meinte. Die Gastdienste erlauben nur das Kopieren in einer Richtung (vom Host in die VM) und nur per PowerShell.

 

Geht alles, entspricht aber nicht der Integration, wie man sie in VMware Workstation oder in einer klassischen RDP-Sitzung hat. Das ist auch nicht gewollt, weil es in einem ernsthaften Servervirtualisierungs-Szenario ein Sicherheitsproblem wäre.

 

Gruß, Nils

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nils und Forum,

 

habt zuerst vielen herzlichen Dank. Ich habe am Wochenende alles durchgespielt. Stimmt, Hyper-V funktioniert anders als die Workstation - Nils dein Vorschlag war gut. Auf dem Host Freigaben einrichten und von der VM darauf mit den eingestellten Rechten zugreifen. Vorteil - man kann das sehr detailiert, was die Rechte anbelangt, einstellen.

 

Was die Geschwindigkeit anbelangt habe ich festgestellt, dass Hyper-V wesentlich schneller ist als Workstation 9. Dabei ist der ZUgriff auf die Host-Freigaben geringfügig langsamer als wenn man die Daten lokal in die Hyper-V-VM vorhält.

 

Aufgrund der Geschwindigkeit und des Preises werde ich die Hyper-V Lösung präferieren.

 

Nochmals vielen Dank

 

Gruß

Emil

bearbeitet von eklinkow
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...