Jump to content

Probleme mit OWA bei Exchange 2007 SP3


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei einem einzigen User bekomme ich bei OWA (nur beim Internet Explorer in Vollversion, also kein OWA Light) folgenden Fehler.

 

Request
Url: https://192.168.0.11:443/owa/forms/premium/ReadMessage.aspx?ae=Item&a=Preview&t=IPM.Note&id=RgAAAADXjIDGDO1%2fTqjcx3WNwoHbBwCs6mwfM%2fauS67j4%2fuYtaqCACijyp9cAAAoOkGO96I6Q4JDcx5OkvOIAADdnc7IAAAJ
User: Michael xxx
EX Address: /o=First Organization/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=xxx
SMTP Address: xxx@xxx.com
OWA version: 8.3.389.2
Mailbox server: SERVER-01.xxx.local

Exception
Exception type: Microsoft.Exchange.Data.Storage.CorruptDataException
Exception message: The configuration object data is corrupted. Field = UserConfigurationType.

Call stack

bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserConfiguration.BuildConfigurationFromQueryItem(Folder folder, Object[] row) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserConfiguration.GetIgnoringCache(UserConfigurationManager manager, Folder folder, String configurationName, UserConfigurationTypes freefetchType) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserConfigurationManager.InternalGetUserConfiguration(StoreId folderId, String configurationName, UserConfigurationTypes freefetchDataType) bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MasterCategoryList.Load() bei Microsoft.Exchange.Data.Storage.MailboxSession.GetMasterCategoryList() bei Microsoft.Exchange.Clients.Owa.Core.UserContext.GetMasterCategoryList() bei Microsoft.Exchange.Clients.Owa.Premium.Controls.CategorySwatch.RenderCategories(OwaContext owaContext, TextWriter writer, Item item) bei ASP.forms_premium_readmessage_aspx.__Render__control1(HtmlTextWriter __w, Control parameterContainer) bei System.Web.UI.Control.RenderChildrenInternal(HtmlTextWriter writer, ICollection children) bei System.Web.UI.Page.Render(HtmlTextWriter writer) bei System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint)
 
 
Google und Firefox funktionieren problemlos.
 
Die meisten Foren sagen, dass ich das einen PST Export machen soll und danach die Mailbox löschen und neu erstellen. Das Problem ist, dass aber über 70 Regeln vorhanden sind. Kann man die auch Ex- und Importieren?
 
PS: Eine neue Storage Group habe ich bereits versucht.
 
Gruß Dutch
 
 
 
 
Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

mit MFCMAPI habe ich auch reingeschaut. MAPI_E not found aus dem Folgethread konnte ich häufig finden, nicht aber in dem beschriebenen Zusammenhang.

 

IPM.Configuration.CategoryList sagt mir so Garnichts und ich traue mich ehrlich gesagt nicht das zu löschen, vor allem weil ich auch nicht weiß, wo ich diesen Eintrag finde.

 

Hat damit schon Jemand Erfahrungen gemacht?

 

Gruß und eine guten Rutsch ins neue Jahr.

Link zu diesem Kommentar

IPM.Configuration.CategoryList sagt mir so Garnichts und ich traue mich ehrlich gesagt nicht das zu löschen, vor allem weil ich auch nicht weiß, wo ich diesen Eintrag finde.

 

Ist doch im Link beschrieben. Und viel mehr kaputtmachen kannst Du nun auch. Kaputt ist kaputt. Mach ein Backup, lösch die beiden Elemente mit MFCMAPI.

 

IMHO hast Du damit die Kategorien und die "Work Hours" gelöscht, die Outlook beide neu anlegt, wenn man es danach wieder startet.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...