chris_72 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Hallo, ich habe die Aufgabe einen Windows NT Server + 10 Clients komplett gegen Viren zu schützen. Es besteht eine AD bei denen sich die Clients anmelden. Welche Lösung würdet ihr bevorzugen? Die Software sollte möglichst wartungsfrei arbeiteten (Automatische Updates!). Die Clients sollen sich automatisch die Updates vom Server oder aus dem Internet holen (Internet ist vorhanden). Die Benutzer haben keine Installationsrechte. Irgendeine Idee?
RatzFatz 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Moin! Also wir haben die Norton Antivirus Corporate Edition im Einsatz. D. h. remote Installation, automatisches Update usw. Einmal eigerichtet läuft das "Ding" fast von alleine. Sicherlich gibt es andere Lösungen und Systeme aber wir sind mit unserem voll zufrieden. Hatten vorher TVD von McAffee, war uns aber zu aufwendig. Gruß
günterf 45 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Hi! Kann RatzFatz nur zustimmen. Gilt zwar wegen seiner tiefen Eingriffe in das BS als Performanzkiller, aber läuft absolut problemlos.
pandur 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Symantec Antivirus ist auch in unserem "kleinen Unternehmen" erste Wahl...
nightwatcher 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Hallo, damit das hier mal ein qwenig bunter wird schlag ich die Lösung von NAi vor. Auf den Clients McAfee VirenScan 7.0 und auf dem Server dann noch den ePolicyOrchestrator Musst du auch nur einmal installieren und dann läuft es von alleine.
Nick22 11 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 trendmicro officescan - serverseitige updateabfrage - automatische clientinstallation - clientupdate durch anmeldeskript - aktuellere patternfiles als bei der konkurenz (norton, mcaffee) - geringe performence benötigt - user kann virenscanner nicht abschalten!!! haben es in einem netzwerk von ca. 150client im einsatz, bin hellauf begeistert, da es einfach läuft. nur zu empfehlen (hatte auch schon mit norton und mcafee gearbeitet, da war mir die performenceeinbußen zu hoch und die installation zu aufwenig)
chris_72 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2003 Danke für eure Mühen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden