Jump to content

Frage Gruppenrichtlinienumzug 2003R2 zu 2008R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich freue mich, nun auch an Bord des besten Boards im Netz zu sein!;)

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Wehwehchen behilflich sein.

 

Bei mir steht in nächster Zeit ein Umzug des noch letzten 2003R2 DCs auf 2008R2 an.

Die Frage die bei mir im moment noch im Raum hängt ist, was mit den Gruppenrichtlinien, die auf dem 2003R2 DC erstellt wurden nun unter 2008R2 passiert.

Gruppenrichtlinieneinstellungen wie z.B automatische Proxy verteilung für ie8 gibt es ja so anscheinend nicht mehr auf einem Server 2008R2.

 

Vielen Dank schon einmal im vorraus !

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Was genau meinst Du damit? Falls Du die IE-Wartung meinst, die ist mit dem IE11 IE10 (korrigiert) ersatzlos gestrichen worden. Das hat jedoch nichts mit dem 2008R2 zu tun, liegt nur am installierten IE11/IE10. Wenn Du den IE11 IE11/10 auf dem 2008R2 deinstallierst, hast Du den IE10 IE9 und die IE-Wartung wieder. Jetzt alles aus der Wartung in ein neues GPO für die IE8 packen, schon funktioniert die Sache mit dem Proxy auch wieder. ;)

Details dazu findest Du in diesem Artikel: http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/04/internet-explorer-10-goodbye-my-friend.html

BTW: Wenn Du den IE8 noch im Einsatz hast, dann läuft der wohl noch auf XP-Clients, oder nicht?

bearbeitet von Sunny61
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...