Jump to content

ELOoffice 10 mit SQL-Datenbank betreiben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich würde gerne wissen, wie es möglich ist ELOoffice 10 mit einer SQL-Datenbank, anstelle der MDB zu betreiben?

 

Ich habe die Daten jetzt schonmal in eine SQL-DB importiert, die MDB umbenannt und die ODBC neu angelegt - MDB-File und QDBC-Eintrag werden aber beim ersten Start von ELOoffice wieder neu erstellt...

 

Kann mir da Jemand weiterhelfen?

 

Grüße

Dominik

Geschrieben

Gibt es einen trifftigen Grund weshalb Du nicht den Support von ELOoffice fragst?

 

ch habe ein Problem mit ELOoffice, wo erhalte ich Support?

 

Bitte prüfen Sie vorab, wo Sie Ihre ELOoffice Lizenz(en) erworben haben. Eventuell haben Sie mit einem Systemhaus einen Wartungsvertrag abgeschlossen?

 

Wenn Sie Ihre ELOoffice-Version registriert haben, stehen Ihnen zwei kostenlose Support-Tickets bei unserem ELOoffice-Support zur Verfügung. Den Support erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten. Bitte stellen Sie zudem vorab sicher, dass Ihre Version registriert wurde.

 

https://elooffice.elo.com/service/support.html

 

Die wissen wohl am besten wo Du welche Haken in der Software setzen mußt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...