Jump to content

Detekt: Open-Source-Tool macht Jagd auf Staatstrojaner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

 

Eine neue Software soll acht verschiedene Staatstrojaner entdecken. Der Name "Detekt" ist Programm: Entfernen kann man die gefundenen Schädlinge nicht. Die Entwickler empfehlen professionelle Hilfe.

Der Verein Digitale Gesellschaft hat zusammen mit Amnesty International und der EFF ein Werkzeug veröffentlicht, das Windows-Computer nach Spuren bekannter Staatstrojaner durchsucht. Detekt ist Open Source und soll FinFisher/FinSpy, Gh0st, das Remote Control System des Hacking Teams, BlackShades und weitere Schadsoftware entdecken. Ziel ist es, den Nutzer vor der Software zu warnen – das Entfernen steht nicht auf dem Programm. Stattdessen empfehlen die Entwickler, sich die Unterstützung eines Experten zu sichern; im schlimmsten Fall soll man den betroffenen Rechner entsorgen.

 

http://www.heise.de/security/meldung/Detekt-Open-Source-Tool-macht-Jagd-auf-Staatstrojaner-2461274.html

 

Download der installierbaren Binary: https://github.com/botherder/detekt/releases/latest

 

Ab der Version 1.3 wird auch Windows 8.1 in der 64-Bit Version unterstützt.

Update: Derzeit unterstützt nur die 1.3 Win 8.1 x64!

  • Like 1
Geschrieben

Hi,

 

weil es Open Source ist (trotz deiner Bitte schreibe ich es). Du kannst den Quellcode einsehen, was sicherlich auch affine Programmierer oder ITler tun und mit gestalten. Frisch herausgebrachte Produkte würde ich mir dennoch nicht sofort holen sondern etwas warten :)

Geschrieben

So wie openSSL, was open source ist, in dem nach _Jahren_ ein wirklich kritischer Bug gefunden wurde? Weil die ganzen affinen Programmierer nd ITler das getan haben, oder wars ein von Google bezahlter? ;) Ja ich weiß, ist auch nicht besser in closed source....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...