Jump to content

GPO-Central store - Verständnisproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi@all,

 

ich habe vor einiger Zeit schon einen Central store eingerichtet, um einfacher Gruppenrichtlinien für aktuelle Betriebssysteme/Office-Versionen anlegen zu können. Im Sysvol-Verzeichnis sind aber unter Policies neben dem neuen Policydefinitions-Store noch die alten Gruppenrichtlinien-GUID-Ordner vorhanden. Ist zwar nur eine geringe Dateigröße, aber ich würde trotzdem gerne verstehen, wie "man" damit umgeht, vor allem in großen Umgebungen, wo sich im Laufe der Jahre viele GPO-GUIDs angesammelt haben.

 

Laut http://deployhappiness.com/creating-the-group-policy-central-store-updated-for-windows-8-12012r2/kann man alte adm-files löschen, die man nicht selber importiert hat. Soweit mir bekannt, wurden vor dem Central store nur Richtlinien für OS/Office-Einstellungen erstellt ... also keine ADM-Templates für irgendwelche speziellen Anwendungen/Einstellungen importiert.

 

Bedeutet das, man kann im sysvol dann alles an alten GUID-Ordnern löschen? Wenn ich das richtig verstehe wird beim erneuten Editieren einer GPO doch dann das admx-Template verwendet (sofern es vorhanden ist).

 

Danke und viele Grüße

Marcel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...