Salvatore 10 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Hallo zusammen Wir möchten unsere Domänenfunktionsebene von 2003 auf 2008R2 anheben. Jetzt haben wir einen Exchange Server 2010 in unserer Domäne, jetzt wurde mir gesagt dass es kritisch sein kann bei bestehenden Exchange Server in der AD den Funktionslevel anzuheben. Gibt es da Erfahrungswerte? Irgendwelche Dokumentationen? Habe Leider nichts darüber gefunden :( Was ist genau Kritisch im Zusammenhang mit Exchange? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruss an alle Salvatore
Sunny61 835 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Du darfst gerne auf das Crossposting hinweisen, hier und im Technet Forum. http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/active_directoryde/thread/9545b116-9d39-4653-aa2e-2a8df8c8c3e0#9545b116-9d39-4653-aa2e-2a8df8c8c3e0 BTW: In den Board-Regeln http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/No. ist der Hinweis zu finden.
Doso 77 Geschrieben 3. November 2014 Melden Geschrieben 3. November 2014 Haben wir gemacht, ist nix passier da beide Level voll mit Exchange 2010 supported sind. Kritisch ist Server 2012R2 DC, das kann man aber über ein aktuelles CU für den Exchange machen - und auch dann ist es wieder supported. Nacharbeit ist Active Directory Recycle Bin anschalten, auf DFS-Replikation migrieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden