WinChristoph 10 Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo! Ich nutze Windows 8. Über VPN steige ich erfolgreich von zu Hause auf den Rechner im Büro ein. Mein Problem: Wenn die VPN-Verbindung steht, kann ich lokal auch ins Internet. Das funktioniert. Aber ich habe zudem lokal eine Bankensoftware installiert (ELBA (Österreich)) und sobald ich die VPN-Verbindung aufbaue, kann das ELBA nicht mehr die Daten vom Bankenserver holen. Wenn ich die VPN-Verbindung trenne, dann funktioniert es wieder. Liegt das Problem hier bei Windows? Oder sollte ich mit der Hotline von ELBA telefonieren? Schöne Grüße Christoph
NorbertFe 2.298 Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Und du bist dir sicher, dass du Split-tunneling nutzt, und nicht durch den Tunnel surfst? Abgesehen davon, würde ich nicht mit anderen Netzwerken verbunden sein wollen, wenn ich online Banking mache.
daabm 1.435 Geschrieben 20. Oktober 2014 Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Schließe mich Norbert an - Windows-VPN oder Drittsoftware?
WinChristoph 10 Geschrieben 20. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2014 Hallo! Danke für die Antworten! Habe den Haken bei "Use default gateway on remote network" weggeklickt, jetzt klappt es! Danke! LG Christoph
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden