Jump to content

Clients mittels SCCM Updaten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich plage mich momentan mit der Updaterei der Win7 Clients mittels SCCM 2012R2 rum.

 

In der Clientpolicy habe ich den Reboot auf 480min (8h) gestellt, somit erhalten die Clients nach den Updates nun das Fensterchen mit der Zeitanzeige.

Es gibt aber Clients, die rund um die Uhr laufen und nicht neugestartet werden sollen. Wie geh ich nun damit um ?

Im Deployment habe ich "Supress reboot" angegeben, das unterdrückt aber nur das Fenster mit der Zeitanzeige, der Reboot wird dann nach Ablauf der 8 Stunden einfach so, ohne Vorwarnung, ausgeführt.

 

Jemand ne Idee wo ich meinen Knoten im Kopf habe ?

 

Danke vorab und Gruss

Geschrieben

Im Deployment habe ich "Supress reboot" angegeben, das unterdrückt aber nur das Fenster mit der Zeitanzeige, der Reboot wird dann nach Ablauf der 8 Stunden einfach so, ohne Vorwarnung, ausgeführt.

 

Genau diese Einstellung sollte aber den Reboot unterdrücken. Kann es sein, dass "nach 8h" bedeutet, dass der Reboot gegen 2 oder 3 Uhr nachts passiert? Wenn ja dann wird er vom Windows Update Client Agent durchgeführt, aber nicht von ConfigMgr.

Geschrieben

Hallo Torsten,

 

den Gedanken hatte ich auch. Habe einen Nagelneuen Rechner genommen. Hier die OEM Installation fertiggestellt und in die Domäne aufgenommen. GPOs werden gezogen, SCCM Client ist drauf. also kein Hinweis auf die vorherige WSUS Config. Dann habe ich die Updates auf den Rechner losgelassen. Die Meldung, dass ein Neustart erforderlich ist kam nach der Installation, eine Uhrzeit und wurde nicht angezeigt. Soweit also Ok. Allerdings hat sich der Rechner Nachts wirklich neu gestartet, wie du sagst um ca. 3 Uhr Nachts.

Wie kommt die Kiste aber auf die Idee ? Habe ich an der Policy irgendwas falsch gemacht ? Habe eine GPO in der nur der Server angegeben wird, sonst keine Einstellungen. RSOP zeigt mir auch nichts anderes an.

 

Danke und Gruss

Geschrieben

Vielen Dank für den Tipp bzw. die Bestätigung. Hatte die Info gestern in einem Blog gefunden, allerdings etwas widersprüchlich. Habe es trotzdem mal umgesetzt und siehe da, der Rechner hat heute Nacht nicht neu gestartet.

Gibt es sonst noch Einstellungen für die GPO, die relevant sind ? Ein Best Practice für die GPO habe ich nicht gefunden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...