Jump to content

„Outlook kann den Pfad zum Archiv nicht finden“.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na, dann bauen wir doch erst mal Deinen Batch um...

@Nils: Ich mag Batch auch :thumb1:

 

Deine Version:

@Echo off
net use * /delete /yes
net use g: /d
net use g: \\R1.xxxxx.local\User\%username%
net use k: /d
net use k: \\R1.xxxxx.local\Daten
net use o: /d
net use o: \\R56.xxxxx.local\Prog
net use v: /d
net use v: \\R44.xxxxx.local\Anwendung
exit

Meine Version:

@Echo off
REM Erst mal alles trennen, was wir nicht haben wollen... Und NUR das:
For %%D in (D E F H I J L M N P Q R S T U W X Z) Do net use %%D: /d /y >nul 2>&1
REM Laufwerke persistent mappen, damit sie bei der nächsten Anmeldung gleich da sind:
net use /p:yes
REM Jetzt die gültigen Laufwerke verbinden:
Call :CheckDrive G \\R1.xxxxx.local\User\%username%
Call :CheckDrive K \\R1.xxxxx.local\Daten
Call :CheckDrive O \\R56.xxxxx.local\Prog
Call :CheckDrive V \\R44.xxxxx.local\Anwendung
Goto :EOF
:CheckDrive
Set CurrDrive=%1
Set CurrPath=%2
REM Wenn das Laufwerk schon verbunden ist und der Pfad zum Laufwerk gehört, nichts machen (Goto :EOF), sonst trennen...
net use %CurrDrive%: | find /i "%currpath%" >nul 2>&1 && Goto :EOF || net use %CurrDrive%: /d /y >nul 2>&1
REM Neu verbinden:
net use %CurrDrive%: %CurrPath%
Goto :EOF

Vorteil: Laufwerke, die stimmen, werden nicht angefasst. Das Errorhandling könnte man noch verbessern, und dass ich auch dann versuche, eine "falsche" Verbindung zu trennen, wenn da gar kein Laufwerk zugeordnet ist: Ok, aber egal :D

 

danke für dein Script Martin , guter Vorschlag zu meinem Prob. :)

klappt leider nicht ganz, das Laufwerk O wird nicht gemappt, somit startet eine Anwendung die auf O liegt nicht !!!

Eine Errormeldung gibts nicjht, es läuft einfach durch und O: ist nicht da !

Hast du eine Idee?

Gruß Wolf

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wie ist es denn mit der Gruppenrichtlinie "..... immer auf das Netzwerk warten"?

 

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/

 

Ist die aktiviert und wirkt sie auf dem Client?

 

Frage, ist es überhaupt notwendig, ein Netzlaufwerk zu verwenden? Ist es nicht möglich, den UNC-Pfad zu konfigurieren?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Nix "Doppelklick im Explorer" - mach ne Commandline auf und rufe es von dort aus auf. Ggf. entferne die ganzen >nul 2>&2 und das @echo off am Anfang...

Danke - das habe ich gemacht-  Das Laufwerk O: wird nicht verbunden

 

Ergebnis hier:

 

Microsoft Windows [Version 6.1.7601]

Copyright © 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

 

C:\Users\wka>"\\DC1\sysvol\xxxx.local\scripts\mcse - Kopie.bat"

 

C:\Users\wka>REM Erst mal alles trennen, was wir nicht haben wollen... Und NUR d

as:

 

C:\Users\wka>For %D in (D E F H I J L M N P Q R S T U W X Z) Do net use %D: /d /

y

 

C:\Users\wka>net use D: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use E: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use F: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use H: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use I: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use J: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use L: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use M: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use N: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use P: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use Q: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use R: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use S: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use T: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use U: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use W: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use X: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>net use Z: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>REM Laufwerke persistent mappen, damit sie bei der nõchsten Anmeldu

ng gleich da sind:

 

C:\Users\wka>net use /p:yes

Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.

 

 

C:\Users\wka>REM Jetzt die g³ltigen Laufwerke verbinden:

 

C:\Users\wka>Call :CheckDrive G \\R1.xxxx.local\User\wka

 

C:\Users\wka>Set CurrDrive=G

 

C:\Users\wka>Set CurrPath=\\R1.xxxx.local\User\wka

 

C:\Users\wka>REM Wenn das Laufwerk schon verbunden ist und der Pfad zum Laufwerk

 geh÷rt, nichts machen (Goto :EOF), sonst trennen...

 

C:\Users\wka>net use G:   | find /i "\\R1.xxxx.local\User\wka"    && Goto :

EOF   || net use G: /d /y

Remotename        \\R1.xxxx.local\User\wka

 

C:\Users\wka>Call :CheckDrive K \\R1.xxxx.local\Daten

 

C:\Users\wka>Set CurrDrive=K

 

C:\Users\wka>Set CurrPath=\\R1.xxxx.local\Daten

 

C:\Users\wka>REM Wenn das Laufwerk schon verbunden ist und der Pfad zum Laufwerk

 geh÷rt, nichts machen (Goto :EOF), sonst trennen...

 

C:\Users\wka>net use K:   | find /i "\\R1.xxxx.local\Daten"    && Goto :EOF

   || net use K: /d /y

Remotename        \\R1.xxxx.local\Daten

 

C:\Users\wka>Call :CheckDrive O \\R56.xxxx.local\Prog

 

C:\Users\wka>Set CurrDrive=O

 

C:\Users\wka>Set CurrPath=\\R56.xxxx.local\Prog

 

C:\Users\wka>REM Wenn das Laufwerk schon verbunden ist und der Pfad zum Laufwerk

 geh÷rt, nichts machen (Goto :EOF), sonst trennen...

 

C:\Users\wka>net use O:   | find /i "\\R56.xxxx.local\Prog"    && Goto :EOF

   || net use O: /d /y

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

Die Netzwerkverbindung konnte nicht gefunden werden.

 

Sie erhalten weitere Hilfe, wenn Sie NET HELPMSG 2250 eingeben.

 

 

C:\Users\wka>REM Neu verbinden:

 

C:\Users\wka>net use O: \\R56.xxxx.local\Prog

Systemfehler 53 aufgetreten.

 

Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

 

 

C:\Users\wka>Goto :EOF

 

C:\Users\wka>Call :CheckDrive V \\R44.xxxx.local\Anwendung

 

C:\Users\wka>Set CurrDrive=V

 

C:\Users\wka>Set CurrPath=\\R44.xxxx.local\Anwendung

 

C:\Users\wka>REM Wenn das Laufwerk schon verbunden ist und der Pfad zum Laufwerk

 geh÷rt, nichts machen (Goto :EOF), sonst trennen...

 

C:\Users\wka>net use V:   | find /i "\\R44.xxxx.local\Anwendung"    && Goto

 :EOF   || net use V: /d /y

Remotename        \\R44.xxxx.local\Anwendung

 

C:\Users\wka>Goto :EOF

 

 

Moin,

 

wie ist es denn mit der Gruppenrichtlinie "..... immer auf das Netzwerk warten"?

 

http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/fast-logon-schnelles-anmelden-asynchrones-startverhalten-ehemals-faq-36/

 

Ist die aktiviert und wirkt sie auf dem Client?

 

Frage, ist es überhaupt notwendig, ein Netzlaufwerk zu verwenden? Ist es nicht möglich, den UNC-Pfad zu konfigurieren?

 

Die Gruppenrichtlinie habe ich hinzugefügt - hat keine Auswirkung !

Das Laufwerk O: wird nicht gemappt .

Geschrieben

Hallo,

 

was ist denn nun mit der Gruppenrichtlinie "....immer auf das Netzwerk warten.". Wurde die aktiviert? Wird die auf dem Client wirksam?

 

Ist doch bei Fehler 53 auch egal - er soll erst mal den korrekten UNC-Pfad rausfinden :cry:

Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch bei Fehler 53 auch egal - er soll erst mal den korrekten UNC-Pfad rausfinden :cry:

 

C:\Users\wka>net use O: \\R56.xxxx.local\Prog

. verstehe ich nicht . Was ist daran falsch? finde den Fehler :o

 

 

Hallo,

 

was ist denn nun mit der Gruppenrichtlinie "....immer auf das Netzwerk warten.". Wurde die aktiviert? Wird die auf dem Client wirksam?

 

Die Gruppenrichtlinie habe ich eingerichtet, aktiviert ist sie auch , am Client funktioniert`s.

bearbeitet von borabora
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...