DerSteve 0 Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 Hallo @, ich habe ein Problem. Ein 2008R2 Server hat scheinbar nicht mehr alle Berechtigungen des Windows Ordners so gesetzt wie sie sein sollten. Gibt es eine Möglichkeit die Standard Berechtigungen für alle Verzeichnisse und Reg Einträge so zurückzusetzen wie sie normalerweise nach der Installation eingestellt sind? Es wurde eine alte Gruppenrichtlinie versehntlich aktiviert und die hat wild an Berechtigungen geschraubt. Vieles konnte ich mit dem Process Monitor wieder glatt ziehen. Aber nun läßt sich auf diesem Server das SP1 nicht installieren. Und das kommt wohl daher das irgendwo ein Recht nicht gesetzt ist. Kann mir jemand einen guten Tipp geben wie ich die alten Berechtigungen wieder herstellen kann?
NorbertFe 2.296 Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 Dazu gibt's die Security Policies. Je nachdem ob es ein Memberserver oder ein DC ist. http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2008/05/28/default-security-templates-in-windows-2008.aspx Bye Norbert PS: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/zwiebelfisch-abc-scheinbar-anscheinend-a-315125.html ;)
Sunny61 835 Geschrieben 11. September 2014 Melden Geschrieben 11. September 2014 BTW: Seit März 2011 ist das SP1 für 2008R2 verfügbar, ihr installiert es schon sehr spät.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden