AdminAIS 0 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 (bearbeitet) Hallo und Guten Tag liebes Board, ich habe bei uns auf dem Fileserver ein kleines aber nicht gerade angenehmes Problem! und zwar haben wir bei uns für jeden User ein Homelaufwerk (5GB) eingerichtet also mit eigener Kontingentvorlage, harter Grenze usw. das hat bis vor ein paar Wochen auch Problemlos funktioniert, bis wir ein Paar ältere Laptops gegen neuere mit Win 8.1 ausgetauscht haben! seit dem registriert der Fileserver iwie nicht mehr wenn man da drauf was löscht! also die Dateien sind weg und das auch auf dem direkten Pfad auf \\fileserver\Home\Benutzername und der Ordner ist komischerweise auch so groß wie er eigentlich sein sollte doch bei dem Benutzer selbst zeigt es an das Laufwerk von ihm wäre voll und in der Kontingentverwaltung steht auch, dass es angeglich voll wäre bzw. zb. zu 85% voll, obwohl da nur 105 MB drin sind, da die Dateien eben halt gelöscht wurden! ist bisher bei 3 Benutzern vorgefallen (soweit mir bekannt ist) kann mir da evtl. jemand weiter helfen, bzw. hat jemand so etwas schon mal erlebt? ich finde im Netz nicht so richtig was dazu und würde mich über eure Hilfe freuen! vielen Dank MfG Patrick Edit: also falls es hilft, es hat auf jeden Fall irgendwas mit Win 8.1 zu tun! auf meiner Test-VM ist das selbe passiert, nachdem ich bisschen was auf mein eigenes Home-Laufwerk draufgemacht habe und wieder gelöscht ist es angeblich immernoch voll, obwohl es nur mit 1,3GB belegt ist! :schreck: Bitte helft mir! :confused: bearbeitet 9. September 2014 von AdminAIS
AdminAIS 0 Geschrieben 10. September 2014 Autor Melden Geschrieben 10. September 2014 HILFE!!! hat denn wirklich keiner ne Antwort für mich für mein Problem? :( :confused: :(
testperson 1.858 Geschrieben 10. September 2014 Melden Geschrieben 10. September 2014 Hi, evtl. gibt es ein Probleme mit dem "Dateiversionsverlauf" von Windows 8.1 und Netzwerkshares mit Quota? Gruß Jan
AdminAIS 0 Geschrieben 10. September 2014 Autor Melden Geschrieben 10. September 2014 der Dateiversionsverlauf ist aber gar nicht an? und in wie fern kann bzw. könnte es da Probleme geben?
iDiddi 27 Geschrieben 10. September 2014 Melden Geschrieben 10. September 2014 Hi, damit bist Du nicht allein. Versuch es mal so: dirquota quota scan /path:<Path> Und das als regelmäßiger Task. Quelle: http://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/7ecc2bd6-9747-4c21-99d5-18b97abf5eee/windows-8-network-shares-with-quota-not-releasing-space-on-object-deletion?forum=w8itprogeneral 1
AdminAIS 0 Geschrieben 10. September 2014 Autor Melden Geschrieben 10. September 2014 danke so bekomme ich das erst mal hin, aber gibt es da evtl. noch eine andere/ bessere Möglichkeit das zu "Updaten" statt so nen doofen Task?
iDiddi 27 Geschrieben 10. September 2014 Melden Geschrieben 10. September 2014 Da wirst Du wohl auf einen Patch hoffen müssen. Aber da das Problem schon in der RTM bestand... Vielleicht gibts ja einen für den 2008er? Oder du holst Dir nen Server 2012. Damit scheint es ja keine Probleme dieser Art zu geben ;) Kannst Dich ja mal an MS wenden. Aber mal ehrlich: So'n Task alle paar Minuten automatisch starten zu lassen, is doch kein großes Problem. Kannste ja zentral verteilen.
AdminAIS 0 Geschrieben 11. September 2014 Autor Melden Geschrieben 11. September 2014 da machen wir das erstmal so mit dem Task und setzen wenn die Zeit da ist mal nen 2012er auf! Danke! beitrag kann somit erstmal geschlossen werden!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden