inputcs 10 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Hallo, habe folgendes Problem: auf einem Kundenserver mit SBS 2008 incl. aller Updates funktioniert seit ein paar Tagen kein Snap-In mehr. Es erscheint immer die Meldung: Das Snap-In konnte nicht erstellt werden. Es wurde eventuell nicht richtig installiert. CLSID: FX:{b05566ad-fe9c-7a4cbb7cb510} Habe schon alle .NET deinstalliert und neu installiert, die Datei "machine.config" durch eine von einem funktionierendem System ersetzt. Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee.
Sunny61 833 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Du kannst in einer administrativen Commandline ein sfc /scannow [ENTER] ausführen. Werden Fehler gemeldet?
inputcs 10 Geschrieben 3. September 2014 Autor Melden Geschrieben 3. September 2014 Ja, werde jetzt erst einmal prüfen , welche Dateien er nicht reparieren kann. Hoffe, das ich heute Abend noch dazukomme.
Sunny61 833 Geschrieben 3. September 2014 Melden Geschrieben 3. September 2014 Ja, werde jetzt erst einmal prüfen , welche Dateien er nicht reparieren kann. Hoffe, das ich heute Abend noch dazukomme. Weiter kannst Du prüfen ob Du den Serverbereinigungsassistenten vom WSUS aufrufen kannst. Möglicherweise ist die Ursache in dem Konzept WSUS zu suchen.
inputcs 10 Geschrieben 4. September 2014 Autor Melden Geschrieben 4. September 2014 Hallo Sunny61, erst einmal vielen Dank für Deine Tipps. Aber leider werden Fehler gemeldet, wenn sfc durchgelaufen ist. Er sagt er nicht alle Dateien reparieren können und am soll im cbs.log nachlesen. Leider werde ich daraus nicht schlau. WSUS läuft auf dem SBS nicht. Powershell kann auch nicht aufgerufen werden. Es läuft auch soweit alles, bis auf ein Mailkonto, welches scheinbar nicht mehr abgerufen wird (seit 28.08. keine Mail mehr im Outlook). Ist natürlich das Postfach vom Chef. Auch im abgesicherten Modus sind der Server-Manager etc. nicht aufrufbar.
Sunny61 833 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 erst einmal vielen Dank für Deine Tipps. Aber leider werden Fehler gemeldet, wenn sfc durchgelaufen ist. Er sagt er nicht alle Dateien reparieren können und am soll im cbs.log nachlesen. Leider werde ich daraus nicht schlau. Hier findest Du weitere Infos zum auslesen des Logfiles: http://support.microsoft.com/kb/928228/de WSUS läuft auf dem SBS nicht. Powershell kann auch nicht aufgerufen werden. Es läuft auch soweit alles, bis auf ein Mailkonto, welches scheinbar nicht mehr abgerufen wird (seit 28.08. keine Mail mehr im Outlook). Ist natürlich das Postfach vom Chef. Auch im abgesicherten Modus sind der Server-Manager etc. nicht aufrufbar. Hört sich alles nicht gut an. Läuft bzw. ist der Exchange vom SBS in Betrieb? Kannst Du evtl. einen zweiten DC ins Netz nehmen und den SBS neu installieren? Oder auf einen W2012R2 oder Essentials migrieren?
inputcs 10 Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Problem wurde durch eine Neuinstallation behoben. Trotzdem vielen Dank.
screamager 2 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Problem wurde durch eine Neuinstallation behoben. Trotzdem vielen Dank. War auch vor vielen Monaten bei mir die einzige Möglichkeit. :jau: Hattest Du auch den Fall dass diverse Ordner/Dateien der .net-assemblys im Windows-Ordner fehlten? screamager
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden