Jump to content

Migration von Exch 2003 zu Exch 2010 - Öffentliche Ordner in Postfächer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich migriere von Exch 2003 zu Exch 2010 und möchte kein öffentlichen Ordner mit zu Exchange 2010 nehmen.

Alle öffentlichen Ordner in Exchange 2003 sind "Sammel Email Ordner" wie info@mustermann.com, diese sollen zukünftig als richtige Postfächer im Exchange 2010 ihren Dienst tun.

 

Wie ist die Vorgehensweise?

- Postfächer in Exch 2010 anlegen und emails mit Client kopieren, Öffentlicher Ordner nicht replizieren.

- Öffentlicher Ordner replizieren und dann in Exch 2010 Inhalt kopieren

- oder doch ganz anders

 

Kann ich die anderen Öffentlicher Ordner wie Offlineadressbuch usw. dann auch nicht replizieren oder kann ich dann den Exchange 2003 nicht deinstallieren.

 

Es geht um 5 öffentlichen email Ordner

 

 

LG

Geschrieben

Deine erste Variante klingt am einfachsten. Und spart dir die Mühe den KRam erst zu replizieren. Die Postfächer müssen natürlich temporär eine andere Adresse erhalten, oder du änderst als erstes die Adressen der öffentlichen Ordner.

 

Die öffentlichen Ordner für OAB und Free/Busy kannst du vergessen, wenn du _kein_ Outlook 2003 mehr einsetzt. Solltest du das noch haben, _mußt_ du die replizieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Auch wenn mir unklar ist, warum die Postfachverschiebung was mit Outlook 2003 zu tun haben sollte, ja die brauchst du dann nicht konfigurieren. Hast du denn eine öffentliche Ordner DB angelegt auf 2010, oder hast du die Frage bei der Installation mit "nein" beantwortet?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Alle öffentlichen Ordner in Exchange 2003 sind "Sammel Email Ordner" wie info@mustermann.com, diese sollen zukünftig als richtige Postfächer im Exchange 2010 ihren Dienst tun.

 

Hi Senftutgut,

 

gibt es einen triftigen Grund für die Umstellung von Öffentlichen Ordnern auf Postfächer? Mit denen hast Du dann auch einen separaten Kalender- und Kontakte-Ordner automatisch im Outlook mit drin, wenn Du das Info-Postfach bei jemanden einbindest.

 

Have fun!

Daniel

Geschrieben

Hallo,

 

@Norbert: ja eine öffentliche Ordner DB habe ich schon in 2010

 

@Daniel: Bei einer email Adresse ist ein "schon bearbeitet" für die User notwendig, das habe ich bei einem öffentliche Ordner ja nicht.

 

Ich könne mir vorstellen doch einen Ordner zu behalten, da ich ja die DB auch schon habe und da nicht die separaten Kalender- und Kontakte-Ordner brauche.

 

LG

Geschrieben (bearbeitet)

ÖO Replikation war mit Abstand das ekeligste womit ich mich bei 2003 auf 2010 Migration abgeben musste. Ist einfach Technik von vorgestern. Wenn du das umgehst, tust du dir einen großen Gefallen.

bearbeitet von Doso
Geschrieben

 

 

ÖO Replikation war mit Abstand das ekeligste womit ich mich bei 2003 auf 2010 Migration abgeben musste

Das sind ja auch meine Bedenken.

 

Wäre wenn dann sinnvoll gewesen gar keine anzulegen

 

Habe ich jetzt ein Problem, wenn ich eine öffentliche Ordner DB habe?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...