=jfk= 10 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Hallo, ich möchte per Gruppenrichtline die IE Sicherheitsseite deaktivieren. Was passiert mit den alte Einstellungen, die die User vorgenommen haben? Sind die noch aktiv und wenn ja wie lösche ich diese? LG
Sunny61 833 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Was passiert mit den alte Einstellungen, die die User vorgenommen haben? Sind die noch aktiv und wenn ja wie lösche ich diese? Schau dir die Group Policy Preferences an, darin kannst Du die Einstellungen setzen. Die vom User werden überschrieben. In den GPO-Einstellungen des IE, nicht die IE-Wartung, kannst Du die Sicherheitsseite ausblenden lassen.
daabm 1.431 Geschrieben 15. Juli 2014 Melden Geschrieben 15. Juli 2014 Wenn Du die Setie deaktivierst, kommt der User da halt nimmer hin. Die Haken, die er gesetzt hatte, bleiben erhalten, wenn Du die nicht anderweitig übersteuerst... Und wenn der User mit regedit/reg import oder Skripts zurecht kommt, dann kann er das natürlich auch immer noch anders konfigurieren, wenn Du da nicht auch anderweitig gegensteuerst - GPP (Sunnys Vorschlag) sind da keine Lösung, da müßtest Du echte Policies verwenden (da hat der User keine Schreibrechte).
=jfk= 10 Geschrieben 16. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Das heisst ich muss alle Einstellungen auf der Sicherheitsseite vornehmen, damit mögliche Einstellung vom User überschrieben werden.
Sunny61 833 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Das heisst ich muss alle Einstellungen auf der Sicherheitsseite vornehmen, damit mögliche Einstellung vom User überschrieben werden. Genau. Und wenn es der User per REG Import nicht ändern können soll, mußt Du es in einem GPO konfigurieren.
daabm 1.431 Geschrieben 16. Juli 2014 Melden Geschrieben 16. Juli 2014 Nicht ganz - Du mußt "irgendwie" dafür sorgen, dass der User nichts ausführen kann, womit er es ändern kann. Das kann AppLocker sein (nur zugelassene Exen und Skripts), das kann aber auch - wie Sunny sagt und VIIEEL einfacher - per GPO - Administrative Vorlagen! - geschenhen. Group Policy Preferences helfen hier NICHT.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden