Jump to content

Dienststeuerung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute,

 

ich habe folgendes Problem: Ich möchte per Script (Batch, vbs oder Powershell. Ist egal) in einem rutsch Passwörter von Konten ändern (Das Administrator Kennwort und einen Benutzeraccount), Die neuen Anmeldeinformationen vom Administrator auf 2 Dienste übertragen und dann die Dienste neu starten.

Passwörter ändern und Dienste neustarten bekomme ich noch so hin, aber bei den Diensteigenschaften scheitern meine Google-Künste..

wäre super wenn jemand helfen würde.

Edit sagt: Es handelt sich um einen eigenständigen Client der sich in keiner Domäne befindet. Als Betriebssystem wird Windows 7 64 Bit eingesetzt.

 

Grüße

 

Kellykiller

bearbeitet von Kellykiller
Geschrieben

C:\Users\kehler>sc config

BESCHREIBUNG:

        Ändert einen Diensteintrag in der Registrierung und der Dienstdatenbank

SYNTAX:

        sc <Server> config [Dienstname] <Option1> <Option2>...

 

OPTIONEN:

HINWEIS: Der Optionsname enthält das Gleichheitszeichen.

         Zwischen dem Gleichheitszeichen und dem Wert muss ein Leerzeichen

         eingefügt werden.

 type= <own|share|interact|kernel|filesys|rec|adapt>

 start= <boot|system|auto|demand|disabled|delayed-auto>

 error= <normal|severe|critical|ignore>

 binPath= <Binärpfadname>

 group= <LoadOrderGroup>

 tag= <yes|no>

 depend= <Abhängigkeiten(getrennt durch / (Schrägstrich))>

 obj= <AccountName|ObjectName>

 DisplayName= <Anzeigename>

 password= <Kennwort>

 

Müsste dann folgendermaßen gehen:

sc config DIENST obj= DOMAIN\USER password= PASSWORD

Wichtig! Leerzeichen nicht vergessen, nach dem gleich.

 

Mit Powershell helfen evtl. die *-service cmdlets.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich möchte per Script (Batch, vbs oder Powershell. Ist egal) in einem rutsch Passwörter von Konten ändern (Das Administrator Kennwort und einen Benutzeraccount), Die neuen Anmeldeinformationen vom Administrator auf 2 Dienste übertragen und dann die Dienste neu starten.

 

Warum legst Du für die Dienste nicht jeweils ein eigenes Konto an? Seit Windows 7 gibt es für genau den Zweck auch die verwalteten Dienstkonten, bei denen eine automatische Kennwortverwaltung erfolgt: Neues in Dienstkonten. Hier findest Du eine Schrittweise Anleitung zu Dienstkonten.

bearbeitet von Daniel -MSFT-
  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...