Necross 0 Geschrieben 8. Mai 2014 Melden Geschrieben 8. Mai 2014 Guten Abend, ich habe vor meinen Domänen-Controller auf einen anderen PC zu verschieben. Im Internet habe ich nur zig Anleitungen gefunden, wie ich einen zweiten Domänencontroller zu einem bestehenden Netzwerk hinzufüge. Jedoch soll der jetzige Domänencontroller nach dem Umzug komplett abgeschaltet werden. Ich wollte mich erkundigen ob ihr eine Seite kennt die dies erklärt oder ob ihr mir selbst dabei Tipps geben könnt. Wie in der Überschrift beschrieben läuft der Domänen-Controller zurzeit auf einem Windows-Server 2012 und soll auf einen Windows Server 2012 R2 umziehen. MfG
Sunny61 833 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Neuen Server installieren, in die Domain aufnehmen, alle Windows Updates installieren. Jetzt DCPROMO ausführen, die FSMO-Rollen verschieben vom alten auf den neuen DC. Replikation abwarten, am besten auch eine Nacht beide laufen lassen. Am nächsten Tag den alten mittels DCPROMO demoten. DNS und evtl. WINS manuell aufräumen, fertig. Und noch ein paar Artikel bei Nils die lesenswert sind: http://www.faq-o-matic.net/2005/03/22/wie-verwalte-ich-die-speziellen-domaenencontroller-rollen/ http://www.faq-o-matic.net/2004/11/12/wie-kann-ich-betriebsmasterrollen-offlineuebertragen/ http://www.faq-o-matic.net/2005/03/22/wie-verwalte-ich-die-speziellen-domaenencontroller-rollen/
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Mai 2014 Melden Geschrieben 9. Mai 2014 Moin, und nicht zu vergessen: [Was muss ich tun, um den ersten DC zu deinstallieren? | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2003/08/18/was-muss-ich-tun-um-den-ersten-dc-zu-deinstallieren/ Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden