Jump to content

EA Vertrag - Standalone PC´s


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

kurze Frage zum EA Vertrag:

 

Wie muss ein Standalone Windows PC lizenziet werden (kein Zugriff auf das Unternehmens Netzwerk / kein Office) ??

 

Reicht die OEM Lizenz oder muss ich diesen auch als Desktop in den EA auf nehmen?

 

Vielen Dank für die Rückinfo!

 

 

 

 

Geschrieben

Moin,

 

bin wieder von der CEBIT zurück, 30% der Besucher waren Schüler und Senioren, die Freikarten hatten ...  :)
 

laut EA-Agreement, Seite-2 fällt dieses Device unter "Qualifizierter Desktop", muss also lizenziert werden.
Es gehört dem EA-Unternehmen, ist fähig ein WINDOWS oder ein Office auf dem Desktop auszuführen.

Daher ist es im EA egal für die Lizenzierungspflicht(Numerik), ob man darauf "etwas Microsoft" überhaupt installiert.

Ergo, lizenzieren.

 

VG, Franz

Geschrieben

Hi Huettenwirt,

sollte euch eigentlich vorliegen.

Ansonsten bei eurem MS-Accounter ein "blanco" anfordern.

Ich habe aktuell nur bis zur Version Oct-2009 ... sollte aber reichen,
da MS kaum die internationalen Verträge verändert ...

Wenn Du die von mir benötigst ...kurze Mail an FJH@LicTrans.de und ich mail Sie dir zu.

 

VG, Franz

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...