ms1607 0 Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Hallo zusammen, ich bin leider noch "brandneu" im Forum sollte ich also versehentlich in den Falschen bereich gepostet haben möge ein Moderator den Post bitte verschieben. Ich habe ein Problem mit Office Dateien die auf einem Netzlaufwerk gespeichert werden sollen. Jedesmal wenn ein Benutzer versucht eine Datei zu Speichern erscheint die Meldung das ein anderer Benutzer die Datei verwendet. Unter fsmgmt.msc findet man aber keinen zweiten Benutzer der die Datei ebenfalls verwendet. Was hier aber auffällt ist das der gleiche Benutzer der die Datei auch speichern möchte sie im "Lesen-Modus" noch ein bis dreimal geöffnet hat. Vielleicht findet sich hier jemand der mir bei diesem Problem zur Seite stehen kann. Grüße Marco
ms1607 0 Geschrieben 4. März 2014 Autor Melden Geschrieben 4. März 2014 Sorry vergessen... es Handelt sich um 2013..
Sunny61 833 Geschrieben 4. März 2014 Melden Geschrieben 4. März 2014 Welcher AV-Scanner ist im Einsatz auf dem Server und auf dem Client? Dürfen die beiden Versionen denn Netzlaufwerke scannen? Ist das SP1 für Office 2013 schon installiert?
ms1607 0 Geschrieben 4. März 2014 Autor Melden Geschrieben 4. März 2014 Hallo Sunny61, im Einsatz ist die Smart-Security 7 der Firma ESET. Hier sind allerdings die Netzlaufwerke vom Scan ausgeschlossen da ich diese Problematik schon vermutet hatte und ausgrenzen wollte. Das SP1 ist nicht Installiert. Nachdem ich etwas weiter in diesen Dateien geforscht habe ist mir aufgefallen das in der Datei selbst andere Excel Arbeitsmappen verknüpft sind. Kann das die Ursache des Problems sein?
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 im Einsatz ist die Smart-Security 7 der Firma ESET. Hier sind allerdings die Netzlaufwerke vom Scan ausgeschlossen da ich diese Problematik schon vermutet hatte und ausgrenzen wollte. OK. Aber weshalb die Smart-Security Edition? Die bringt doch noch eine Firewall mit, Windows hat seit XP schon eine dabei, die man auch ganz wunderbar mittels GPOs konfigurieren kann. Reicht euch der 'normale' AV-Scanner von ESET nicht aus? Das SP1 ist nicht Installiert. Nachdem ich etwas weiter in diesen Dateien geforscht habe ist mir aufgefallen das in der Datei selbst andere Excel Arbeitsmappen verknüpft sind. Kann das die Ursache des Problems sein? Natürlich kann das die Ursache sein, prüf nach ob die dort angegebenen Pfade auch alle in den Vertrauenswürdigen Pfade eingetragen sein.
ms1607 0 Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Die Smart Security war schon vor der Einführung der Domäne auf den Rechnern vorhanden und sollte laut Kundenwunsch auch so verbleiben.
Sunny61 833 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Die Smart Security war schon vor der Einführung der Domäne auf den Rechnern vorhanden und sollte laut Kundenwunsch auch so verbleiben. OK, dann viel Erfolg beim Troubleshooting. ;) Was macht das Excel Problem?
4077 30 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Mit Office 2010 bis einschließlich SP1 gab es auch dieses Problem. Die Lösung damals war die Vorschau- und die Details-Leiste im Windows-Explorer des Clients auszublenden. Das SP2 kam - IMHO - nach Office 2013. Daher würde ich pauschal nicht ausschließen, daß dieses Problem auch hier noch existiert.
ms1607 0 Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Hallo Sunny61 & 4077 :-) wir konnten das Problem auf die Dateien eingrenzen, in denen Verknüpfungen auf wiederum andere Dateien hinterlegt sind. Den Fix von 4077 werde ich mal Testen, danke schon mal im voraus für die Hilfe! Gruß Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden