thomas1100 1 Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Hallo zusammen! in der Firma in der ich als Sys-Admin tätig bin stoße ich momentan an folgende Herausforderung: Wir greifen auf einen Virtuellen XP Rechner per Remote Desktop zu. Dort läuft ein Job der über einen Navision Client ständig gewisse Daten importiert. Von dem Client wird sich nie "abgemeldet", es erfolgt nur ein "disconnect". Die Anwendung läuft also nur, wenn jemand an dem PC angemeldet ist. Diese Jobs brechen auf Grund unterschiedlicher Gründe manchmal ab. Es erscheint jedoch immer eine Fehlermeldung. Jetzt meine Herausfoderung: Wie schaffe ich es, das ich zB eine E-Mail bekomme, wenn eine Fehlermeldung aufpopt? Gibt es dazu ein Tool das zB den Bildschirm überwacht, und wenn etwas unregelmäßiges aufpopt, eine E-Mail verschickt? Ich weiss, das ist recht unproffesionell, aber in diesem Fall weiss ich mir nicht anders zu helfen. Danke und Gruß an die Community. Thomas
Dukel 468 Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Ich würde mir überlegen das Konstrukt so umzubauen, dass das ganze als Dienst laufen kann und keinen angemeldeten User benötigt.
thomas1100 1 Geschrieben 1. März 2014 Autor Melden Geschrieben 1. März 2014 Hmm. Ja, das wäre das beste. Aber vielleicht gibt es noch andere Ideen.
Dukel 468 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Gibt es ein Log oder Event Eintrag wenn der Fehler austritt?
thomas1100 1 Geschrieben 1. März 2014 Autor Melden Geschrieben 1. März 2014 Sehr guter Punkt. Nein, leider nein. Keine Einträge, habe es gerade kontrolliert.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 (bearbeitet) Vielleicht ist ja Autoit das, was ihr sucht. Damit kannst Du Aktionen bei bestimmten Bildschirmfenstern auslösen: http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/intro/windowsbasic.htm bearbeitet 1. März 2014 von Daniel -MSFT-
bemi 0 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Die Nutzung von XP in der Art, wie ihr es tut, ist vermutlich eine Lizenzverletzung. Wo soll denn da die Lizenz verletzt werden? Remote Desktop ist auf der CD mit drauf, und Navision laufen zu lassen ist ja wohl nicht verboten, oder?
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Hab den Client überlesen und bin davon ausgegangen, dass da ein Anwendungsserver drauf läuft. Einfach ignorieren. Bitte gehen Sie weiter
bemi 0 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Das mit den Unterstellungen klappt schon bei dir, jetzt musst du nur noch mit Beleidigungen anfangen, dann hast Du die 'Beratungsqualität' des Möchtegern-Staatsanwalt und Möchtegern-"Dr." Melzer. Auf Nimmerwiedersehen.
NorbertFe 2.284 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 Boah, nicht gleich "eingeschnappt" sein. Immerhin kam ja wohl auch noch ein Tipp von Daniel und auch er kann mal was überlesen. :rolleyes:
thomas1100 1 Geschrieben 2. März 2014 Autor Melden Geschrieben 2. März 2014 Hallo Daniel, das klingt sehr viel versprechend! Danke für den Tipp. Werde ich nächste Woche ausprobieren. -Wäre es eine Lizenzverletzung gewesen, wäre der Hinweis ja auch durchaus hilfreich gewesen!- Also, bleiben wir lieber sachlich. 1
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 2. März 2014 Melden Geschrieben 2. März 2014 (bearbeitet) Die Navigation auf deren Webseite ist suboptimal. Hier findest Du noch spezifischere Beispiele: http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/intro/windowsadvanced.htmMehr über die Einstiegsseite: http://www.autoitscript.com/autoit3/docs/ Have fun!Daniel bearbeitet 2. März 2014 von Daniel -MSFT-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden