visualev 11 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo erst mal, kann ich Benutzer auf der PowerShell 4.0 mit Windows 8.1 ebenso wie unter Server2012R2 anlegen und bearbeiten oder wie könnte ich das ohne Script erstmalig versuchen? Ich habe mir einige Codes angesehen und war auch von der Lesbarkeit wie unter C# wirklich begeistert, ADUser und Co. werden jedoch mit einen Verweis des fehlenden Servers oder Domäne unter 8.1 abgelehnt. Vielen Dank im Voraus Lev
Dukel 468 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hast du RSAT auf dem Client installiert? Hast du die ActiveDirectory Module geladen? Wie genau hast du versucht die User anzulegen? Gibt es eine genaue Fehlermeldung?
visualev 11 Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ich habe RSAT installiert und folgende Fehlermeldung erscheint unter anderen:
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hast du denn ein ad? Oder nur den 8.1?
visualev 11 Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Gute Frage, bin ja gerade in der Ausbildung zum Fachinformatiker und dachte AD finde ich nur auf einem Server (ich habe 8.1 installiert auf meinem Laptop)!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Ja, ad gibts nur mit Server. Wenn du keinen hast, kannst du das nicht mit 8.1 administrieren.
visualev 11 Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Danke, aber da hatte unser Fachlehrer wohl keine Lust auf Unterricht als er uns zwei Stunden unter 8.1 Befehle für AD hacken lies....
NorbertFe 2.283 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Vielleicht hatte er aber ein AD im Netz? ;)
visualev 11 Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Jeder Schüler hat drei physikalische Rechner im Netz : - Server2012R2 mit AD - Windows 8 - Ubuntu Linux wobei der Server nicht hochgefahren war und unser Ausbilder darauf beharrte Windows 8 könne mit den Anweisungen für das AD umgehen! Egal, war ja Freitag und ich würde nur gerne wissen wie ich einen User (neuen Benutzer) unter 8 oder 8.1 auf der Powershell anlege... ...vielen Dank im Voraus! Lev
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Auf keinen Fall mittels get-aduser usw. denn wie der Name bereits impliziert geht's dabei um AD-User. ;) Und ohne AD gibt's die halt nicht.
visualev 11 Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Also http://goo.gl/ijaUtM (Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8 - kurz & gut) war leider keine Hilfe und google bringt mich immer wieder zu AD & Co.!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Ja, und was genau willst du jetzt hören? Für ad-User braucht man ein ad. Für ein ad braucht man ein Server-os. Ist doch ganz einfach. ;)
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 9. Februar 2014 Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Also http://goo.gl/ijaUtM (Windows-Befehle für Server 2012 & Windows 8 - kurz & gut) war leider keine Hilfe und google bringt mich immer wieder zu AD & Co.! Dann musst Du entweder mal richtig suchen lernen oder eine bessere Suchmaschine nutzen ;-) http://tinyurl.com/nrv88gr
visualev 11 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Dann musst Du entweder mal richtig suchen lernen oder eine bessere Suchmaschine nutzen ;-) http://tinyurl.com/nrv88gr Da muss ich als iSeries und AIX'ler mal meine Fahnen einstreichen und Hochachtung zollen! Danke, Hello Word @ Windows 4 beginners!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden