Jump to content

DHCP/WDS auf interne Netzwerkkarte binden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich teste gerade den Server 2012R2 mit WDS bei mir zu Hause.

 

Der Server hat zwei Netzwerkkarten die eine ist mit dem Heimnetzwerk verbunden und die andere ist an das interne "Firmennetzwerk" angeschlossen.

 

Ich habe jetzt das Problem das sobald ich einen PC in meinem Heimnetzwerk starte der PC sich mit dem Server über PXE verbinden will. Das soll ja nicht so sein.

 

Wie kriege ich den WDS so konfiguriert das er nur auf die interne Netzwerkschnittstelle gebunden ist?

 

Grüße

Jascha

 

 

Geschrieben

Also ich habe folgende Schritte ausgeführt und nun klappt es...

 

So legen Sie die Netzwerkschnittstellen fest, die vom PXE-Anbieter abgehört werden sollen
  Mithilfe der MMC Mithilfe von WDSUTIL

  1. Öffnen Sie ein Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten.
     
  2. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Wenn Sie der Liste eine Schnittstelle hinzufügen möchten, führen Sie WDSUTIL /Set-Server /BindPolicy /Add /Address:<IP- oder MAC-Adresse> /AddressType:{IP|MAC} aus.
       
    • Wenn Sie nur die Schnittstellen in der Liste binden wollen, führen Sie WDSUTIL /Set-Server /BindPolicy /Policy:Include aus.
       
    • Wenn Sie alle Schnittstellen außer denen in der Liste binden wollen, führen Sie WDSUTIL /Set-Server /BindPolicy /Policy:Exclude aus.
       

Bei dem vorherigen Verfahren wird HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\WDSServer\Providers\WDSPXE\BindPolicy auf 0 gesetzt, um die Liste auszuschließen, und auf 1, um die Liste einzuschließen (und alle anderen Schnittstellen auszuschließen).

Die Liste ist im folgenden Schlüssel gespeichert: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\WDSServer\Providers\WDSPXE\BindInterfaces (Adressen werden als MAC=XXXXXXXXXXXX oder IP=10.10.2.2 gespeichert)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...