Jump to content

Migration nicht empfehlenswert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi, 

 

erstmal ein Hallo zusammen! Wie man wahrscheinlich sieht, bin ich neu hier.

Diese Seite hat mir schon oft mit Rat zur Seite gestanden. Für mein jetziges Problem finde ich jedoch selbst bei Google keinen Rat.

 

Wir haben in der Fa. gerade folgendes Szenario:

 

Die Baustellen reichen von keinem privaten IP-AdressBereichen bis zu folgender Domainsache. Wir betreiben intern eine Domäne ohne TLD. Dies möchten wir gerne nächstes Jahr angehen. Genauer gesagt befindet sich an diesem Standort eine Domäne die bspw. "frosty" anstatt "frosty.local" lautet.

Desweiteren haben wir aufgrund Historie (Wachstum) an weiteren 8 Standorten dasselbe Problem. Hintergrund war, dass es damals die Breitbandverbindungen noch nicht gab, die es erlaubt hätten, eine Domäne zu betreiben.

 

Nun planen wir eine komplette Umstrukturierung der Domänenumgebung.

Das ganze mal in Zahlen:

 

Domäne 1: 130 Rechner, Bürosoftware (FiBu, PZE, etc. auf SQL 08er R2 Basis)

Domäne 2: 44 Rechner (Ebenfalls eine SQL-Server Anwendung)

Domäne 3: 49 Rechner

Domäne 4: ... Ab hier nur noch ca. 40 Rechner pro Domäne. Nur Fileserver, AD und DNS Betrieb.

Domäne 5: ...

 

Technische Daten: 

 

Alle Controller haben eine Vertrauensstellung zueinander (VPN vorhanden, läuft allerdings auch mit 2008 R2 aus). Eingesetzt ist eine 2003er Domäne. Grund des Upgrades soll auch eine Migration auf 2008 R2 sein.

In Domäne 1 laufen zurzeit knapp 13 Server. In allen anderen Standorten jeweils nur ein Server.

 

Mit der Umstellung wollen wir erreichen, dass wir nur noch eine zu verwaltende Domäne haben. In Zukunft soll Exchange eingeführt werden. Das ist allerdings noch Zukunftsmusik.

 

Mir ist durchaus bewusst, dass ich hier weder eine Schritt-für-Schritt Anleitung bekomme, weder, dass ich es mithilfe dieses Threads umgesetzt bekomme.

Ich brauche einfach nur ein paar Gedankenanstöße.

 

Was wäre empfehlenswert? Lohnt sich eine Umbenennung und anschließenden Heraufstufung unserer "HauptDomäne", sodass wir die anderen Standorte nach und nach in die umbenannte Hautdomäne einbinden können?

 

Oder doch die Domäne komplett neu aufsetzen?

Dabei ist zu beachten, dass wir außerhalb der Domäne noch ca. 25 weitere Standorte mit 1-10 Rechnern haben. (Arbeitsgruppen).

 

 

Ich lasse das jetzt einfach mal so stehen und bin auf Antworten gespannt.

 

Freundliche Grüße

Chris :-)

bearbeitet von ChrisRa
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...