orkon 12 Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Hi Leute, ich hab mal eine Frage zu einer Umgebung die Server 2003 (DC´s) die zeitnah zu einer reinen 2012 Umgebung umgestellt werden soll. Domänenfunktionsebene/Gesamtstrukturfunktionsebene windows 2000 Exchange 2003 im Einsatz. So nun meine Frage muss ich den Zwischenschritt auf die 2003 Domänenfunktionsebene/Gesamtstrukturfunktionsebene machen oder kann ich das per adprep komplett hochziehen? (Ist eine Informative Frage) siehe Link. http://www.tecchannel.de/server/windows/2039889/tipps_und_tricks_zur_migration_auf_windows_server_2012/index.html danke im voraus.
XP-Fan 234 Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Hallo, es steht doch schon im Klartext im Artikel drin welchen du verlinkt hast. Damit Sie Domänencontroller mit Windows Server 2012 erfolgreich aufnehmen können, müssen die Gesamtstrukturfunktionsebene und die Domänenfunktionsebene auf Windows Server 2003 oder höher gesetzt sein. Zusätzlich muss das Schema vorbereitet werden.
orkon 12 Geschrieben 7. November 2013 Autor Melden Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Ok. dachte nur das jemand andere Erfahrungen hat(informativ) Wenn ich jetzt noch eine Überlegung anstelle, ist es besser vorher den Exchange zu mirgrieren auf 2010 oder lieber die Domänenfunktionsebene/Gesamtstrukturfunktionsebene auf 2012 zu bringen? Nachtrag: Denn wenn ich das lese, muss ja erst die ExchangeMigration auf 2010 stattfinden. Bekomme ich dann einen Server2012 mit Exchange 2010 (Kein DC) in diese Umgebung? http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff728623.aspx bearbeitet 7. November 2013 von orkon
s-rosenkranz 0 Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Hallo Orkon, meine persönliche Meinung ist (und das haben wir bei der letzten Migration auch so gemacht) die Exchange zuerst zu migrieren und dann die Struktur anzuheben. Aber natürlich nur, wenn die Exchange mit den Sprung auf eine neuere Version machen sollen. Theoretisch sollte es kein Problem sein, Exchange 2003 auf einem Server 2003 (kein DC) zu betreiben - habe aber bisher noch keine Struktur gesehen, die das so macht... Einschänkung: Ihr müsst mindestens auf Level 2003, da ihr sonst keinen 2012 als DC promoviert bekommt. Warum seid ihr eigentlich noch auf Level 2000 wenn ihr (wenn ich das richtig gelesen habe) alle DCs auf 2003 habt? VG Sebastian VG Sebastian
NorbertFe 2.283 Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Exchange ist der functional Level egal, solange es mindestens native 2003 ist. Da aber Exchange 2003 mit Dc 2012 nicht supportet ist, sollte man mit Exchange beginnen. Bye Norbert
s-rosenkranz 0 Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 Hallo NorbertFe, hab auch nicht gesagt, dass Exchange das Funktionslevel benötigt sondern WS2012 wenn er DC werden soll. Bei Ex2003 und DC2012 hab ich auch noch was dazugelernt :-) Gruß Sebastian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden