rakli 13 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Hallo, eine allgemeine Frage zum "Exchange Impersonation" , es ist ja "...Webservices ein "Impersonation" Recht. Damit kann ich einem Konto das Recht geben, quasi als der angegebene Benutzer zu arbeiten, ohne sich explizit mit dessen Anmeldedaten zu authentifizieren...." http://www.msxfaq.de/admin/mbrechte.htm Was bringt mir das aber für einen Vorteil, wenn ich als Administrator den Vollzugriff auf alle Mailboxen habe? Rakli
Dukel 468 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Wir haben das Recht während einer Migration von einem Fremdsystem gebraucht um Kontakte, Aufgaben oder Kalendereinträge für die User zu erstellen ohne derren Kennwörter zu kennen.
RobertWi 81 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Moin, es gibt einen großen Unterschied zwischen "Vollzugriff" und "Impersonation": Bei Vollzugriff bleibst Du Konto "Admin", bei Impersonation wirst Du zu Konto "User". Es lässt sich dann nicht mehr feststellen, dass das NICHT der User war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden