Jump to content

Windows SBS 2008 / 2011 - SQL und Hyper-V Support


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

sollte man den SQL Server beim SBS Modell mit auf den eigentlichen Hauptserver installieren, oder diesen über die zusätzliche Windows 2008 Standardlizenz auf einem eigenen Server installieren?

 

Ich habe jetzt bei einigen SBS Servern den SharePoint, Exchange und SQL Server zusammen auf einem System gesehen. Wird das so von MS supportet?

 

Die Hyper-V Rolle wird ja beim SBS2008 offiziell nicht empfohlen, kann ich die aber beim SBS2011 einsetzen um den zweiten Server virtuell abzubilden?

 

Kann ich den beim Premium dazu gelieferten Windows 2008 Server als Host System einsetzen und den SBS-Server dann als VM nutzen, oder darf der nur als SQL Server genutzt werden?

 

Gruß DO

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...