Jump to content

Zugriff auf Netlogon oder Sysvol nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe hier ein absolut Stranges Problem ...

 

Es handelt sich hierbei um einen User, kein grundsätzliches Problem. Das Problem ist Client unabhängig, demzufolge kann das Profil augeschlossen werden.

 

Folgender Zugriff ist nicht möglich  \\domain.com\sysvol oder \\domain.com\netlogon

 

Daher werden keine User GPO's angezogen und Login-Scripts laufen natürlich auch nicht.

 

Share Permissions und NTFS Permissions enthalten den Standard --> Everyone --> read, sollte reichen, wie gesagt er ist der einzige.

 

Folgender Zugriff Funktioniert net use x: \\domain.com\sysvol oder net use z: \\domain.com\sysvol

Der Zugriff auf X oder Z ist im Anschluss möglich.

 

Ich hoffe es findet sich ein weitere Ansatz, den ich evtl. aus den Augen verloren habe (Betriebsblind)

 

Danke und Gruß

Tütinho



Hi zusammen,

 

MaxTokenSize war das Stichwort...

Die Anzahl der Gruppen in denen sich der User befand war einfach zu groß.

Standard ist 12000 Byte

 

Wird auf dem Client unter:

HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Lsa\Kerberos\Parameters

 

Name: MaxTokenSize
Typ: REG_DWORD
Wert: 65535 (Dezimal)

 

eingetragen oder geändert, klappt es auch mit dem Zugriff auf die besagten Shares.

 

Gruß

Tüntinho

Link zu diesem Kommentar

Windows 7 unterstützt für die MaxTokenSize maximal 12.000 Byte. Das entspricht in etwa 120 Gruppen. Damit ist bei Windows 7 in einer Domain die Gruppenanzahl, welcher ein Benutzer angehören darf auf 120 begrenzt. Sind einem Benutzer nun mehr Gruppen zugewiesen, werden diese bei der Anmeldung nicht berücksichtigt, dadurch erhält der Benutzer keinen Zugriff auf Ressourcen welche für diese fehlenden Gruppen freigegeben wurden. Um diesen Fehler zu umgehen kann bei Windows 7 die MaxTokenSize angepasst werden

 

Bei dem besagten User waren es sage und schreibe 144 Gruppen

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

denk daran: Das gilt nur für diesen einen Rechner. Wenn der Benutzer an einen anderen geht, muss der Key wieder gesetzt werden. Und wenn Du schon einen Benutzer hast, der die Größe überschreitet, dann kommen eventuell noch mehr dazu.

 

Eventuell denkst Du darüber nach, das per GPO zu setzen: http://support.microsoft.com/kb/938118/en-us

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...