Jump to content

XP, Microsoft Update, Quelle crypt32, Fehler 11


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo werte Gemeinde,

beim Versuch, einen auf einem Rechner mit Sitekiosk auf XP ein Microsoft Updates durchzuführen, trat auf:

 

[Fehlernummer: 0x80072EFD]
Die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden, da auf der Website ein Problem aufgetreten ist.
 

 

Siehe auch angehängte Grafik

 


Im Anwendungsprotokoll war zu finden:
 

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: crypt32
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 8
Datum: 18.08.2013
Zeit: 11:10:45
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HL8110
Beschreibung:
Der automatische Aktualisierungsabruf der Drittanbieterstammlisten-Sequenznummer von ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Diese Netzwerkverbindung ist nicht vorhanden.

 

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: crypt32
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 18.08.2013
Zeit: 11:10:45
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: HL8110
Beschreibung:Die Extrahierung der Drittanbieterstammlisten aus der automatischen Aktualisierungs-CAB-Datei bei ist fehlgeschlagen mit dem Fehler: Ein erforderliches Zertifikat befindet sich nicht im Gültigkeitszeitraum gemessen an der aktuellen Systemzeit oder dem Zeitstempel in der signierten Datei.

 

Mit Google fand ich: http://support.microsoft.com/kb/317541/de

 

Mit proxycfg erfuhr ich, es war eine Einstellung für einen Proxy vorhanden, obwohl im IE keiner sichtbar war. Mit proxycfg -d wurde der Proxy gelöscht und das Microsoft Update war möglich.

 

 

Mit Google und Fehlernummer: 0x80072EFD ist zu findet http://support.microsoft.com/kb/836941/de

 

darin einen Lösungsvorschlag mit Fixit, allerdings nur für Windows 7/8.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Danke für den Tipp, ich werde mir den auch noch einmal anschauen.

 

Es ist aber alles Gut, noch dem Löschen des Proxy funktionierte es.

 

Updates? Die hatte es wohl noch nie gegeben, nicht einmal SP3. Auch die Lizenz des Virenscanners war schon seit Jahren abgelaufen. Das Kennwort stammt aus dem Jahr 2005, ich erinnere mich noch an den Kollegen aus der Zentrale, der die Surfstationen damals aufgebaut hat, der ist schon seit Jahren nicht mehr dort. Den musste ich erst einmal ausfindig machen in Südostasien.

 

Nun, ich wurde gebeten, die Sache rundum zu erneuern, möglichst nachhaltig. Was das auch immer heißen mag.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...