crack24 10 Geschrieben 24. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2013 Leider war ich bei der Migration nicht dabei. Und derjenige der dabei war, weiß sich auch keinen Rat mehr. Am Client-Programm stellt man normalerweise nur Instanz, User und DB ein und dann läuft es. Anscheinend aber nicht immer. Ich habe in einem anderen Forum die Information gefunden, dass SQL Express dynamische Ports benutzt. http://social.msdn.microsoft.com/Forums/sqlserver/en-US/c624ca5d-9a9f-4ea6-b55b-30a982d22d43/sql-server-2008-express-not-able-to-connect-on-port-1433-even-though-port-is-forwarded-to-machine Die 3 funktionierenden Rechner scheinen wohl damit klar zu kommen.
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Du kannst das auch korrigieren: http://blog.alexonasp.net/post/2011/03/06/Auf-welchem-Port-lauft-mein-SQL-Server-%28Express%29-2008-R2-Oder-warum-bekomme-ich-keine-Verbindung.aspx
crack24 10 Geschrieben 25. Juli 2013 Autor Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Du kannst das auch korrigieren: http://blog.alexonasp.net/post/2011/03/06/Auf-welchem-Port-lauft-mein-SQL-Server-%28Express%29-2008-R2-Oder-warum-bekomme-ich-keine-Verbindung.aspx Danke, das war die Lösung! Festen Port auf 1433 eingestellt mit Ausnahmen in der Firewall und dann lief es auf allen. Warum einiger auch mit der vorherigen Situation nicht klar kamen, erschließt sich mir leider nicht. Wie auch immer, jetzt gehts ja.
Sunny61 833 Geschrieben 25. Juli 2013 Melden Geschrieben 25. Juli 2013 Danke, das war die Lösung! Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden